Back to list
Sein Ruf klingt wie kiju-wit

Sein Ruf klingt wie kiju-wit

903 32

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Sein Ruf klingt wie kiju-wit

Davon hat der Kiebitz (Vanellus vanellus), eine Vogelart aus der Familie der Regenpfeifer, seinen Namen. Es dürfte sich hier um ein Weibchen handeln (nicht durchgehender Kehlfleck, etwas kürzere Holle).

Der Kiebitz ist ein Charaktervogel der Wiesen- und Weidelandschaft der Niederungen. Er hat eine Flügelspannweite von 70 bis 80 Zentimetern und wiegt ca. 130 bis 300 Gramm.

Kiebitze ernähren sich von Insekten und deren Larven, Würmern und anderen Wirbellosen. Gelegentlich werden Samen vom Boden aufgepickt. Kiebitze sind tag- und nachtaktiv, manche Vögel fressen sogar vorwiegend bei Nacht.

Durch die Intensivierung der Landwirtschaft sind seine Brutgebiete auf Mähweiden stark gefährdet. Der Kiebitz gehört in Deutschland zu den streng geschützten Arten nach § 10 Abs. 2 Nr. 11 BNatSchG.

ND~06.04.2009~1/640s~f/8~500mm+TC2x~ISO400~Reissack am Autofenster~Raw~leicht beschnitten.

Schon gesehen?

Jetzt gibt's Ärger !
Jetzt gibt's Ärger !
Gunther Hasler

Comments 32

  • Michael Manitz 19/04/2009 12:48

    eine sehr schöne Aufnahme zeigst Du hier ! - gefällt

    Grüße, Michael
  • Hubert. B 19/04/2009 9:40

    Ein sehr schönes Motiv beim mir hier im Süden ist der Kiebitz sehr selten zu sehen.Früher war er mein treue Begleiter bei meinen Wanderungen.
    LG Hubert
  • Peter Spi 18/04/2009 22:30

    Auch einer den es hier im Bergigen Land nicht gibt oder ich hab ihn noch nicht gefunden.
    Klasse.

    LG Peter
  • W Zopf 18/04/2009 20:16

    super Aufnahme - den hab ich mir für Heuer auch vorgenommen :-)
    LG Wolfgang
  • Kirsi23 18/04/2009 16:28

    der sieht ja wunderhübsch aus
    hast ihn von dre besten seite aufgenommen
    klasse
    lg kerstin
  • Doris Thiemann 18/04/2009 10:50

    Ich finde die Aufnahme des Kiebitzes einfach gelungen, Gunther.
    Bei uns in den Steverauen haben sie sich auch angesiedelt.
    Es ist einfach schön, sie zu beobachten.
    Vor vielen Jahren hatten wir mal das Glück, ein Junges am Wegrand zu beobachten. Das musste aber schnell gehen, denn die Eltern flogen Attacke gegen uns.
    LG Doris
  • Ulrike Leeb 18/04/2009 10:44

    Da haste ja mal wieder megaerfolgreich auf der Lauer gelegen......und einen super Schuss gelandet. Kompliment.....und danke für die interessanten Infos, ich werd hier noch zum Vogel-Spezialisten! ;o)
    VLG
    Ulrike
  • Dieter Geßler 18/04/2009 10:21

    Top Aufnahme, danke für die Beschreibung dazu
    Schönes WE
    VG Dieter
  • Helga Amh 18/04/2009 0:49

    Eine schöne Begegnung um die ich dich doch ein wenig beneide und eine ganz wunderbare Aufnahme!

    Lg Helga
  • Baeredel 17/04/2009 21:28

    ...
    super schickes Vögelchen!

    Gefällt mir.
    lg. baeredel
  • Nikonjürgen 17/04/2009 21:23

    Klasse Bild !
    LG Jürgen
  • Thomas Will 17/04/2009 20:02

    Beeindruckende Aufnahme !

    VG Thomas
  • wolfgang witteborg 17/04/2009 19:47

    Klasse Aufnahme bei einem sehr schönen Licht und eine gute Beschreibung.
    LG Wolfgang
  • Siegfried 17/04/2009 18:54

    Feines Foto.
    Leider sind diese herrlichen Vögel selten geworden. Ich kann mich gut erinnern, daß sie in meiner Jugend noch häufig zu sehen waren.

    Gruß
    Siegfried
  • Ivi1981 17/04/2009 17:05

    na den flugkünstler hast du ja super getroffen.echt super schöne tiere.der flug erinnert mich irgendwie an ""nicht zuviel trinken,wenn man noch fliegen muss"".lol........

    mfg stjepan