Back to list
Sein Flug ließ noch zu wünschen übrig

Sein Flug ließ noch zu wünschen übrig

1,292 15

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Sein Flug ließ noch zu wünschen übrig

Dies Wiesenweihenkind mußte ich leider vorgestern doch in so heiklem Stadium an seinem Horst aufsuchen, weil der Bauer darauf bestand, dass er doch das ganze Feld den Tag noch dreschen wollte.

So mußte ich doch noch eine genaue Insel abstecken, was bei nur zwei bis drei Tagen weiter nicht mehr nötig gewesen wäre.
Wenn sie in dieser Größe sehr unvorhersehbare Fluchtstarts probieren, können sie leider auch außerhalb einer gesicherten Zone noch verunglücken.

Dieser "Ästling" sitzt hier übrigens am Rande seines Horsttrichters, was fotografisch keine so überwältigende "Wildlife"-Herausforderung ist, sondern mehr, ob es einen ausreichenden Grund gibt, das jemand (mit oder ohne Cam) 1 m neben ihm steht!

Comments 15

  • Elrie 25/07/2010 22:21

    Was für eine verrückte Welt! Schön, dass es solche Leute wie dich gibt, die Verantwortung zeigen! Das Bild ist dir gelungen! LG Elke
  • Loek van de Leur 25/07/2010 15:23

    Wow. Ein schöne begegnung.
    LG Loek
  • nils ho. 24/07/2010 18:29

    Interessant ist die Aufnahme allemal. Und da es notwendig war ist so ein kleiner Ablichter zusätzlich wohl auch nicht zu viel Stress.
    Gruß von Nils
  • Piitsch ( Peter Koch ) 23/07/2010 14:04

    Die höchste Alarmstufe scheint dein Besuch ausgelöst zu haben, ein Besuch der Dringend nötig war. Meine Hochachtung und Dank für dein Engagement für die Greife. Ich hoffe der kleine hat beim Auftauchen des Mähdreschers still gehalten.

    Gruss Piitsch
  • shake 23/07/2010 8:09

    Die Aufnahme liefert eine feine Detailansicht, wenn auch die Umstände unter denen sie antstanden ist nicht so schön sind. Aber besser so als wenn der Bauer sie einfach überfahren hätte.
    LG Thomas
  • Blinde Maus 22/07/2010 22:32

    Diese Bild mag für Einen, der Aug´in Aug´ mit einem Jungvogel sitzt, keine große Herausforderung sein, eine tolle Wirkung hat es allemal...beeindruckend, wie der Kleine bereit ist, sich seiner Haut zu wehren!
    Liebe Grüße von der blinden Maus
  • Ursula Theißen 22/07/2010 21:49

    Abgesehen von Deiner guten Tat ist Dir ein außerordentlich schönes Foto vom Sprößling gelungen - ein echter Rocker ;))
    LG Ursula
  • Anla 22/07/2010 15:18

    Möge Dein Rettungsversuch von Erfolg gekrönt sein.....ein tolles Bild ist das jedenfalls...ich drücke ihm die Daumen !!
    Gruß Anla
  • Marina Luise 22/07/2010 11:53

    Sehr schönes und aussergewöhnliches Foto - und eine sehr gute Mahnung, die du da mit auf den Weg gibst!
    Man erkennt seinen Stress am aufgerissenen Schnabel - er kann ja nicht wissen, dass du ihm da grade die Haut rettest! ;)
  • Analoga 22/07/2010 10:13

    Super Foto!!! Ich bin total begeistert!!!!
    LG Ivonne
  • B. Walker 22/07/2010 9:06

    Hierzu fällt mir wieder ein, wie es noch zu Zeiten war, als die Bauern nicht mit schwerem Gerät, sondern mit Sense das Korn schnitten (wie meine Frau als Kind noch erlebte, ich selbst bin ja in der Großstadt aufgewachsen). Damals haben die Bauern selbstverständlich noch selbst solche Inseln für die Horste belassen, weil sie wohl auch sensibler waren für alles, was sich da auf dem Feld abspielte.
    LG Bernhard
  • Conny Wermke 22/07/2010 7:52

    Du hast wenigstens die Chance, etwas zu tun. hier wird einfach geerntet..egal was im Feld ist. UNd eine sehenswerte Aufnahme von dem Kleinen konntest Du machen

    LG Conny
  • PeterSchwarz 22/07/2010 7:16

    Schön das Du Dich so einsetzt! Das Bild ist hervorragend!!!
    vlg, peter
  • Wulf von Graefe 22/07/2010 2:15

    @Fabienne
    das siehst Du schon ganz richtig und ist auch sicher gut so.
    Denn wenn sie, wie so manche Weihenforscher, erst mit so einem Gesicht für die Lokalpresse schon da säßen, dann müßte man sich sicher noch mehr Sorgen machen! ;-)
    lg Wulf
  • Fabienne Muriset 22/07/2010 0:52

    So wie er dich begrüsst, scheint sich ihm der "ausreichende Grund" für dein Erscheinen nicht so ganz erschlossen zu haben... ;-)
    Dann hoffen wir mal, dass er sich während der Ernte still hält.

    Grüsslis
    Fabienne