Back to list
sehr selten und stark gefährdet - der Zahnflügel-Bläuling

sehr selten und stark gefährdet - der Zahnflügel-Bläuling

7,902 2

sehr selten und stark gefährdet - der Zahnflügel-Bläuling

Hier ein Weibchen an der Blüte der Ästigen Graslilie.
Auf der Roten Liste der Tagfalter Bayerns von 2016 wird der Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis) als sehr selten und stark gefährdet geführt. Im nahen Thüringen gilt er lt. Roter Liste als "vom Aussterben bedroht". Auch in Bayern ist die Verbreitung und Gefährdung lt. der Roten Liste von 2003 nach Regionen sehr unterschiedlich. Während er in zwei Regionen überhaupt nicht vorkommt bzw. vorkam oder keine Daten vorhanden sind, gilt er in der Region Tertiäres Hügelland als verschollen. In unserer Region wurde er 2003 noch als "nur" gefährdet eingestuft.
Mir ist in unserem Raum nur ein, allerdings relativ stabiler Standort bekannt.
fotografiert am 05. Juli 2018 um 12.41 Uhr in der Vorrhön
RAW-Aufnahme, kaum bearbeitet

Comments 2

  • alicefairy 24/02/2019 16:54

    Oh wie schön, dass du ihn gesehen hast und fotografieren konntest. Das Glück hatte ich noch nie. Danke fürs zeigen!
    Lg Alice
  • Macro-Jones67 23/02/2019 18:59

    Ja, das ist schon eine Kostbarkeit, auch in der Oberlausitz gibt es ein vorkommen.
    BG Mario

Information

Sections
Views 7,902
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 6D
Lens EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 5.6
Exposure time 1/200
Focus length 100.0 mm
ISO 200

Appreciated by