Back to list
Segelflugrennstrecke

Segelflugrennstrecke

698 2

wengerd


Premium (Pro), Bösingen

Segelflugrennstrecke

In den französischen Seealpen in der Gegend von Digne-les-Bains und südlich von Barcelonnette.

Comments 2

  • wengerd 25/10/2012 17:03

    Hallo Peter,
    das Forografieren aus einem Segelflugzeug erfordert kein grosses Risiko einzugehen. Ganz anders als beim Autofahren. Übrigens existieren im FC viele Fotos aus Segelflugzeugen: Suche SEGELFLUG.
    Die Segelflugzeuge verfügen heute - je nach Spannweite - über Gleitzahlen von 50-70. Das heisst, man kann theoretisch die Höhe 50 bis 70 Mal in Strecke umsetzen. Wenn genügend Thermik oder auch Hangaufwind vorhanden ist, kann man die Steigwerte in Geschwindigkeit umsetzen und so keine Höhe verlieren. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Segelflugrekorde - und Du wirst staunen. Dein Landsmann Klaus Ohlmann stellte einen unglaublichen Weltrekord auf: 3008 Kilometer, in 15 Stunden, durchschnittliche Flughöhe 6'500 Meter. Siehe: http://www.lsc-erftland.de/wp-content/uploads/2012/02/Weltrekordflug-Klaus-Ohlmann-%C3%BCber-3008km.pdf
    LG Gerd
  • wengerd 24/10/2012 18:26

    @Peter,
    diese Hochleistungssegelflugzeuge kann man sehr genau trimmen. Das heisst, man kann das Steuer ohne Probleme loslassen, was hier allerdings nicht geschah. Die Kompaktkamera einschalten, fokussieren, abdrücken, aussschalten, geht relativ schnell. Das sieht man auch an der Qualität des Fotos.Aber was toll ist in diesem Gebiet, dass man über mehr als 50 Kilometer im Geradeausflug mehr Höhe erreicht als man ursprünglich hatte. Und das lässt auch höhere Geschwindigkeiten bis zu 200 Km/h zu. Nur muss man teuflisch auf entgegenkommende Flugzeuge aufpassen, die man wegen ihrer schwer sichtbaren Silhuette nur schlecht entdeckt.
    Liebe Grüsse