Back to list
Scooter-Rennen

Scooter-Rennen

725 3

Volker aus dem Pott


Premium (Basic), Essen

Scooter-Rennen

Zufällig bin ich da rein geraten und dann auch noch ganz nah dran. Leider fand die Veranstaltung in einer sehr schlecht ausgeleuchteten Umgebung statt. Die Kids starteten mit ihren Scootern in völliger Dunkelheit auf dem Rollfeld des Sportflughafen Schwarze Heide. Ich konnte meine Kamera mit ihrem Zusatzblitz einfach nicht dazu überreden anständig zu focussieren. Zumal auch kein AF-Hilfslich ausgestrahlt wurde obwohl es aktiviert war und Zusatzblitz Olympus sowie Kamera Olympus sich eigentlich gut miteinander unterhalten sollten.
Wenn ich ehrlich bin war ich mit der Situation ziehmlich überfordert. Im hellen hätte ich es bestimmt besser hinbekommen. Da merkt man erst einmal das man halt noch blutiger Anfänger ist. Über Tips zur richtigen Belichtung und Focussierung in solchen Situationen bin ich euch sehr dankbar.

Comments 3

  • Gunnarsdottir 16/08/2007 20:48

    gerne :)

    aus der hand ist das mitziehen viel schwieriger als mit dem stativ. das problem ist, dass man beim mitziehen mit der hand selten die horizontale einhält. wird die kamera aber nicht horizontal geführt wandert das objekt aus, sprich du bekommst eine unschärfe in der horizonatalen.
    wenn du aus der hand mitziehen willst, lehne dich am besten irgendwo an, die füße etwas mehr als schulterbreit nach vorne, beine leicht angewinkelt. die ellenbogen seitlich an den körper gedrückt und dann mitziehen. einfach im stehen aus der hand ist nicht ganz einfach :)
  • Volker aus dem Pott 16/08/2007 15:27

    Hallo Gunnarsdottir,
    alles gute Tips nur bei der Umsetzung haperts ein wenig. Leider konnte ich den Abstand auch nicht vergrössern, da sonst die Absperrung fast das halbe Foto in Anspruch genommen hätte. Ich habe schon über der Absperrung gehangen und die Scooter sind bei dem geringen Abstend so schnell an dir vorbei, da ist mit mitziehen nicht viel drin. (das war ein Sprintrennen kein Rundkurs) Wenn ich die Kamera auf ein Stativ anbringe und mit ziehe, könnte ich dann nicht ebensogut aus der Hand Fotographieren? Die beste Lösung wäre wohl gewesen manuel auf einen Punkt scharf zu stellen um dann im richtigen Moment den Auslöser zu drücken.
    Werde deine Tips aber beherzigen und das mitziehen so wie das manuelle scharfstellen bei etwas mehr Abstand zum Objekt der Begierde im hellen wie im dunklen üben. Danke
    LG Volker
  • Gunnarsdottir 14/08/2007 10:47

    in solchen fällen hilft eigentlich nur, den autofocus auszuschalten, sich einen festen platz zu suchen und den punkt zu suchen an dem die roller vorbeikommen. dann auf diesen punkt manuel scharf stellen und warten.

    dannach wahlweise mit blitz arbeiten oder, was vielleicht interessanter ist, die kamera mitziehen. d.h. die roller schon bei der anfahrt anvisieren, ohne blitz den auslöser drücken und die kamera dabei in unverminderter geschwindigkeit weiterbewegen bis das bild gemacht ist. bei schlechten lichtverhältnissen jedoch ohne stativ nicht machbar. selbst bei sonnenschein schwierig, da sich der gewünschte effekt erst bei (je nach geschwindigkeit des vorbeifahrenden 1/16 bzw. 1/8 sekunde oder weniger belichtungszeit einstellt).
    ist alles geglückt, sollte der hintergrund verwischt sein, die reifen des fahrzeugs eine bewegungsunschärfe aufweisen, die fahrer und die fahrzeuge dagegen scharf abgebildet sein.

    am besten mal am tag mit einem starken nd-filter auf der kamera mit stativ an den straßenrand stellen (nicht zu nah, lieber etwas weiter weg und tele verwenden. je weiter die entfernung, desto langsamer muss man mitziehen) und dabei versuchen die vorbeikommenden autos wie beschrieben zu knipsen. :)