4,015 7

Carola Schimmel


Premium (Pro), Dresden

Schwarzspecht

Schwarzpechte bevorzugen dicke Buchen zum Hämmern ihrer Schlaf- und Bruthöhlen.

In Naturwäldern mit mehrere Jahrhunderte alten Baumbeständen finden sich natürliche Höhlen in ausgefaulten Astabbrüchen, Spalten oder anderen Nischen im stehenden Totholz. Da im Wirtschaftswald die Holzernte aber bereits
in einem jüngeren Waldstadium stattfindet, sind dort viele der Konkurrenten und Nachnutzer auf den Schwarzspecht
als Höhlenfabrikanten angewiesen. Der Schwarzspecht ist somit eine Schlüsselart in bewirtschafteten Mischwäldern.
Aus: waldwissen.net

Comments 7