Back to list
Schrottrobberfotokurs 176

Schrottrobberfotokurs 176

1,239 15

Kerstin Scho


Free Account, Dehemm

Schrottrobberfotokurs 176

- Strange people crossing street -
Selbst in stillgelegten Industrieanlagen, wie hier nahe dem ehemaligen Kraftwerk, sollte das vorschriftsmäßige Überqueren der Straße über den so genannten Zebrastreifen eingehalten werden. Auffällige Schilder am Wegesrand weisen uns darauf hin. Denn nur all zu oft finden sich abseits des markierten Weges diverse Fußangeln am Boden wie z.B. die Schlange im Vordergrund, erwähnenswert sind auch Löcher mit Untiefen. Hier drohen schwere Verletzungen.
Hier demonstriert unsere Betriebssicherheits-Crew das vorbildliche Überqueren: der Größte vornweg, der Rest mit Handauflegung auf die Schulter des Vordermanns (der Vorderfrau) hinterher. So ist das geschlossene und sichere Überqueren der gefährlichen Straße gewährleistet, desweiteren wird sichergestellt daß kein Mitglied der Gruppe abhanden kommt.
Sollte ein Werksinspekteur wie aus dem Nichts auftauchen, wird er von der vorbildlichen Verhaltensweise überzeugt sein und die Ausflügler ihres Weges ziehen lassen.

gehört zur Sammlung

Schrottrobber- Fotokurs (Linksammlung)
Schrottrobber- Fotokurs (Linksammlung)
Christian Brünig

Comments 15

  • A.Soul- Lichtbildnerin 01/02/2007 6:51

    lach...so cool....genial! lg geli
  • Alan Murray-Rust 23/01/2007 15:12

    Am I really involved with idiots like these?
    Alan
  • Niko Cobben 22/01/2007 20:44

    Geschützt von ein Straßenschild war diese Überflug jedenfalls genehmicht.
    Toll
    Niko
  • Kerstin Scho 21/01/2007 22:41

    @mathias: so wie mir beim alleinigen überqueren einer areal-internen wiesenbrache geschehen ist. wie der kurs empfiehlt:stets die gruppe im auge bzw. an der hand behalten *g*
  • Mathias AusDresden 21/01/2007 22:11

    Das Überqueren von Werksstaßen ist auf jeden Fall eine der größten Gefahrenquellen beim Schrottrobbern. Gut, dass hier nochmals ausdrücklich auf die geltenden Sicherheitsvorschriften und das entsprechend richtige Verhalten hingewiesen wird.

    So wird man bei eventuellem Aufgriff durch Wachpersonal als harmlose Gruppe von entflohenen Anstaltsinsassen lediglich nett und fürsorgend zum Ausgang geführt...
  • Wolfgang Fricke 21/01/2007 20:26

    Top-Aufnahme!

    Hatte auch erst an Abbey Road gedacht :-))

    Gruß
    Wolfgang
  • Kerstin Scho 21/01/2007 19:12

    @annie: da sind doch so viel humanoide drauf *ggg*
  • Annie Bertram 21/01/2007 18:23

    goil. Das wäre doch ein Poster in Deiner Wohnung:-)
  • Marcello Modica 21/01/2007 17:49

    AUHAUHAUHUAAUHAHUAUH!

    the best!!!!!

    I am the crazy one on the wheel!!!!!!!!!!!! SUPERLOL
  • Michael Masur 21/01/2007 17:18

    Erinnert schwer an das Beatles-Cover der "Abbey Road" LP....
    Gut gemacht !
  • Kerstin Scho 21/01/2007 15:37

    @holger: *ggg* das mit der richtung is mir auch bei der bearbeitung aufgefallen! naja, kein wunder, es laufen ja auch "strange people..." rum.
    @beat: ja, schlangen bewegen sich von zeit zu zeit langsam und geschmeidig hin und her (und nicht so hektisch und zack-zack wie ziegen ;-). bei mir hat sich die schlange auch zwischen 2 aufnahmen bewegt... *grübel*
  • Michael Schnoor 21/01/2007 15:33

    Auf keinen Fall den Fahrer vorne laufen lassen.;-)
  • SPERRZONE 21/01/2007 14:58

    echt cool!!! hihi, marcello auf dem einrad ist auch klasse.
    aber ich frage mich immer noch, warum sich die schlange bewegt hat!?!?!?!?!?!?
    greetz,
    beat
  • Holger Schimanke 21/01/2007 14:25

    *ggg* cooler Fotokurs :-D
    Mir fällt nur gerade auf, dass wir nicht vorschriftsmässig in die andere Richtung gelaufen sind, als das Schild es erlaubt....
    naja, frei nach den Beatles eben ;-)
    Grüssli vom Doc
  • Peter L. Jakobs 21/01/2007 14:15

    Du hast nicht nur klasse Lokationen sondern auch noch gute Ideen ;-)
    Gefällt mir sehr, auch die Geschichte dazu ist prima :D
    Du hast im Schild ganz dezent die Farbe drin gelassen, das find ich die Krönung.

    Ich glaub, da will ich auch mal hin.

    pj