1,897 5

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Schraubstock

Ein Schraubstock ist eine Vorrichtung zum Feststellen von Werkstücken während ihrer Bearbeitung. Ein Schraubstock besteht aus einer festen und einer beweglichen Backe, zwischen denen das Werkstück eingespannt wird. An den Backen können austauschbare Spannbacken angebracht werden, die in Form und Härte an das Werkstück angepasst sein können.
Durch Drehen einer Schraubspindel mit Hilfe einer Handkurbel wird die bewegliche Backe relativ zur festen Backe bewegt. Die Spindel des Schraubstockes besitzt ein Bewegungsgewinde (Trapezgewinde). Dadurch kann zum einen der Abstand zwischen den Backen an die Größe des Werkstückes angepasst werden und zum anderen eine Spannkraft auf das Werkstück ausgeübt werden. Der Grundkörper eines einfachen Schraubstockes besteht häufig aus Gusseisen. Hochwertige Schraubstöcke werden heute jedoch wegen der besseren Materialeigenschaften aus Stahl gefertigt. Die Länge der Handkurbel ist meist so ausgelegt, dass das über den Hebel erzielte Drehmoment auf die Spindel nicht zu hoch wird. Es ist dadurch nicht möglich, den Schraubstock nur durch normale Körperkraft zu zerstören.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schraubstock

Gesehen im Freilichtmuseum Hagen. Auf Fototour mit Gerold Hohnhold

Comments 5

  • Silvio Schulze Photography 27/10/2010 16:02

    Moin Klaus-Peter. Immer wieder klasse, wie Du aus dem gewöhnlichen ein Motiv zauberst, das ist eine Gabe die Dinge so zu sehen und sie dann auch noch so mit der Kamera aufzunehmen, wie Du sie sehen möchtest. Gefällt mir sehr gut, zudem schätze und liebe ich Deine guten Texte zu den Bildern. Feine Doku.

    VLG Silvio
  • Willi Thiel 07/10/2010 20:29

    der ist mächtig
    der ist ja fast wie eine hydraulikpresse ...
    foto ist super
    g willi
  • Andrea und Nils 07/10/2010 16:51

    Schönes altes Teil...wahrscheinlich nicht kaputt zu kriegen!
    LG Andrea und Nils
  • Wolfgang D.Z. 07/10/2010 12:06

    Foto gefällt mir.
    Licht und Schnitt paßt.

    VG
    Wolfgang
  • schtonk 07/10/2010 1:24

    Hallo,

    ok, ein Schraubstock und eine lange Erklärung dazu.
    Auf deiner Pr-Seite betonst du ausdrücklich, dass die
    Bilder dein pers. Eigentum sind und ohne deine
    Erlaubnis nicht verwendet werden dürfen.
    Dann solltest du aber auch kenntlich machen, woher
    du deine Texte beziehst, wenn sie nicht von dir
    stammen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Schraubstock
    Sogar Wiki hat ein Anrecht darauf, oder meinst du nicht?

    Es grüßt
    der schtonk