Back to list
Schopfkarakara (Caracara plancus)

Schopfkarakara (Caracara plancus)

2,002 0

fuchsandy


Premium (World), Zetzwil

Schopfkarakara (Caracara plancus)

Der Schopfkarakara (Caracara plancus) ist ein falkenartiger Vogel (Familie der Geierfalken) aus dem mittleren und südlichen Südamerika und via Mittelamerika bis hinauf in die südlichen USA.

Der Schopfkarakara wird 54 bis 66 cm lang und erreicht eine Flügelspannweite von 108 bis 144 cm. Die Schwanzlänge beträgt 23 bis 28 cm. Männchen bleiben kleiner, sie erreichen etwa 91 % der Größe der Weibchen (errechnet aus den Mittelwerten der Flügelspannweite). Tiere aus dem südlichen Verbreitungsgebiet werden größer als aus weiter nördlichen Gegenden.

Mit seinen langen Beinen und Zehen ist er gut ans Laufen in offenen Lebensräumen angepasst. Zur Beute gehören Wirbellose, Reptilien, Amphibien, sowie gelegentlich kleine Vögel und Säugetiere. Hauptsächlich ernährt er sich von Aas und ist manchmal zusammen mit Geiern an größeren Kadavern anzutreffen.

Das Bild entstand in Costa Rica, in einem für Geierfalken gerne besiedelten Gebiet, nämlich in der Nähe einer Rinderfarm

Comments 0

Information

Sections
Folders Wildlife Südamerika
Views 2,002
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 760D
Lens TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011
Aperture 7.1
Exposure time 1/800
Focus length 600.0 mm
ISO 250

Appreciated by