Petra-Maria Oechsner


Premium (World), Waibstadt

schon so lange...-)

jetzt lebe ich auf den Tag genau so lange in Waibstadt, wie ich in Hagen gelebt habe....nein, das ist kein Aprilscherz....ich kann mich noch an den Umzug mit meiner wenigen Habe erinnern, der mit einem platten Reifen des Mietumzugswagens auf der Autobahn begann....von einer Stadt auf`s Land zu ziehen, als erste meinen Freundeskreis zu verlassen....war für mich damals nicht einfach...aber im Laufe der Jahre habe ich mich hier gut eingelebt , viele neue Freunde gefunden und fühle mich jetzt sehr wohl hier....:-)

den Text von Günter, der mir heute morgen so lieb ins Profil geschrieben hat, möchte ich, da er recht treffend meine Gedanken beschreibt, noch hinzufügen :

Hallo Petra,
hast Du mir mitgeteilt, dass Du heute Halbzeit feiern kannst ;-). Die Hälfte in Waibstadt, die andere in Hagen. Ich habe solche Rechnungen noch nie aufgemacht, wahrscheinlich begründet sich dies in den kurzen Entfernungen und der durchweg Landeigeprägten Umgebung. Hagen ist eine Stadt, Waibstadt, zumindest, was ich davon gesehen habe, ist eher ruhig, beschaulich. Dann prägt eine Gegend Menschen, unterschiedlich. Man bedient sich gelegentlich solcher Allgemeinplätze, wie „Köl’sche Frohnatur“ oder „sture Nordlichter“, meist augenzwinkernd gemeint, aber „dran“ ist schon was. Seltsam ist nur, dass man in der Stadt so vor sich her lebt, auf dem Lande aber schon beäugt wird. Wir haben hier in dem Kaff, wo ich wohne, zwei, drei ältere Frauen, die wissen „alles“, so eine Art Dorfpost. Das geht von „die fahren zwei Autos und die Frau ist daheim, möchte wissen, wie die das machen“ bis hin zu ganz persönlichen Dingen. Hat Vor- aber auch Nachteile. Inzwischen kennst Du alle Feld- und Schleichwege zu Deinen Bäumen, da wundert sich sogar der Förster und Blumen sind stinkig, falls sie nicht ihre persönliche Ansprache erhalten.
Liebe Grüße Günter

http://www.youtube.com/watch?v=qJ8uPibfmfs

Comments 28

  • Petra-Maria Oechsner 05/01/2016 1:08

    meine güte...was für eine lange zeit, die ich nun schon in waibstadt wohne...das hast du mir mit deinen zeilen bewusst gemacht....:-)
    das waibschder bild wirkt vertraulicher und einladender...für einen außenstehenden, der die schöne warme herbstlandschaft sieht...da stimme ich dir zu...
    und hagen gibt sich da etwas städtisch reservierter mit den schmucklosen bauten im vordergrund...
    aber für mich steht ja das gefühl des erlebten meiner kindheit und jugend dahinter...und dann tauche ich da ganz anders hinein....zumindest mit meinen erinnerungen..-)
    mittlerweile habe ich natürlich abstand zu meiner früheren heimat gefunden...fahre nur noch selten dorthin...eigentlich nur, um freunde zu besuchen, wenn sie nen runden geburtstag haben...ansonsten halte ich ja kontakt über telefon...
    aber das vertraute gefühl ..bzw. eine unumstössliche solidarität habe ich immer noch zu dieser stadt...

    inzwischen habe ich natürlich in waibstadt wurzeln geschlagen...viele freunde gefunden...und fühle mich durch meine fotografierlust und dem damit verbundenem umherstreifen in der schönen landschaft und dem ort und auch heimatkundlichen interesse hier sehr wohl und zuhause...
    das hat schon seine zeit gebraucht...aber nun kann ich zu recht sagen, dass ich mir meine zweite heimat hier erarbeitet habe, die menschen mich kennen und schätzen und ich hier auch nicht mehr weg möchte...

    ich halte es mal mit grönemeyer...der in einem lied für mich so treffend singt...heimat ist kein ort...heimat ist ein gefühl...

    liebe grüße petra


  • Günter K. 04/01/2016 22:51

    inzwischen steht es 32 : 24, eine art handballergebnis, das die Heimmannschaft klar und überlegen für sich entschieden hat ;-) ich mag das überschaubare, das zurechtinden, das sich aufgehobenfühlen. inzwischen bist du tiefer in waibstadt eingetaucht, hast dieses jahr den zweite waibschter Kalender mit viel hingabe herausgegeben. der Kraichgau ist eine wellige, lieblich, fast wie ein Teppich ausgebreitete Landschaft auf sie treffen meine erwähnten Attribute zu. in der letzten zeit gerade hast du spuren am ostseestrand hinterlassen, gäbe es diese Möglichkeit in waibscht, würdest du sie in vielfältiger art wieder auffinden und aufspüren. Kernzeit, viele Freundschaften, deine ausflüge in die Natur, immer wieder schöne ecken entdecken, die in den Jahreszeiten die Kleidung wechseln, sich für dich schick machen. das hilft alles unbewusst bodenständig zu werden -) das bild fand ich durch den zufallgenenerator. ich wollte eine kleine Fortsetzung formulieren. das waibschter bild hat mehr wärme und wirkt auf mich vertraulicher. vielleicht siehst du das ähnlich ??
    liebe grüße günter
  • Petra Mock 19/04/2008 9:40

    Es gibt Tage, da gehen einem solche Gedanken durch den Kopf. Ich bin zwar nie aus Essen weggezogen, aber vor Abschied und Veränderung bleibt man auch nicht verschont, wenn man "bleibt". Es geht dir gut, das ist wichtig. Egal wo!
    LG Petra
  • Dirk Steinis 07/04/2008 21:24

    klasse gemacht, Deine Jubiläumspostkarte (jetzt versteh ich auch Deine Freudesbekundung zu Breckerfeld...). Und der poetisch-informative Text von Günter ist auch ne Wucht. Mal davon ab.
    Liebe Grüße
    Dirk
  • Petra-Maria Oechsner 04/04/2008 18:59

    @helga
    hast du schön geschrieben...ja, da wo man mit seinem herzen ist, die freunde sind, da ist man zuhause...in der heimat...danke für die wünsche...-)
    @marlen
    habe etwas gebraucht, mich hier einzuleben..aber jetzt habe ich einige gute freunde hier..und das ist für mich ein kriterium, mich wohl zu fühlen...
    schön, wenn mein bild etwas zum nachdenken beigetragen hat...auch dir vielen dank...-))
    lg petra
  • MarlenD. 04/04/2008 6:51

    Guten Morgen Petra...
    schön, das hier alles zu lesen...:-)
    Jeder hat ja dieses Zugehörigkeitsgefühl...hoffentlich...
    irgndwohin, meist da, wo das Herz wohnt.
    Bin auch aus der "Grosstadt Aachen" zurück aufs Land....
    wie man an meinen Bildern unschwer erkennen kann :-))
    Ich wünsche dir, dass du dich dort, wo Herz und Seele wohnen wohl fühlst...
    und das ist ja wohl mittlerweile eindeutig Waibstadt...
    wie ich das hier verfolgen konnte :-)

    Deine Karte hat dazu beigetragen, dass der EINE oder ANDERE hier auch über seinen Standort nachgedacht hat.

    Lieben Gruss zu dir

    Marlen.
  • Helga Amh 03/04/2008 16:25

    Heimat, ist dort wo sich das Herz zu Hause wähnt...

    In jedem Fall hast Du hier eine sehr gelungene Collage der Orte eingestellt die in Deinem Leben eine bedeutende Rolle gespielt haben bzw. noch spielen. Immer wieder wirst Du wohl gerne an die *alte* Heimat, die *alten* Freunde denken und des öfteren mag das Geschick Dich dort auch vorbeiführen. In der neuen Heimat bist Du verwurzelt und Du magst wohl jeden Pfad, jeden Strauch hier kennen und die Dorfpost mag auch gut funktionieren - zumindest bei uns funktioniert sie meist recht gut ;-). Beide Orte werden immer eine Rolle in Deinem Leben spielen - und sei es in der Erinnerung....

    Lg und noch viele Jahre der Freude in Deiner neuen Heimat - und schöne Rückblicke und vielleicht auch Besuche der alten Heimat wünscht Dir
    Helga
  • Petra-Maria Oechsner 02/04/2008 23:22

    @petzi
    stimmt schon..früher war es mal wehmut....hat sich aber gewandelt..heute ist es ein liebevolles erinnern an die schöne zeit in hagen....-)
    lg petra
  • Petra-Maria Oechsner 02/04/2008 18:29

    @maddy
    dann wünsche ich dir...auch für den "kleinen umzug" alles gute...und dass ihr euch gut einlebt.....:-))
    @tobias
    ja...die halbwertzeit ist schon mal geschafft....-)
    lg petra
  • Tobias Körner 02/04/2008 18:14

    24 Jahre Hagen, 24 Jahre Waibstadt...ein rundes "Jubiläum". ;-)

    lg Tobias
  • Maddy M. 02/04/2008 11:15

    Schöne Gegenüberstellung und schöne Gedanken!
    Habe im Moment fast keine Zeit für die FC, weil wir nach 28 Jahren von einem kleinen Ort in einen noch kleineren Ort umziehen. (Bin voll im Umzugsstress!!!)
    Obwohl wir uns auf alles „Neue“ und auch auf die Erkundung der Natur in der Umgebung freu-en, ist es doch schon ein komisches Gefühl. Kann Deine Gedanken gut nach empfinden.
    Viele liebe Grüße Maddy

  • Petra-Maria Oechsner 02/04/2008 0:32

    @trude
    gefallen mir....deine gedanken über heimat...:-))
    grönemeyer hat mal in einem song gesungen..heimat ist kein ort, heimat ist ein gefühl.....und so empfinde ich es auch....ich hab eine kindheits-und jugend heimat mit sehr vielen schönen erinnerungen....und jetzt ist mein platz mit all meinem herzblut hier.....-))
    lg petra
  • † Trude S. 02/04/2008 0:16

    Kirche, Bäume und Wiesen ähneln sich doch schon mal sehr, der Himmel steht ohnehin über allem. Und wo man sich wohlfühlt, ist Heimat, denn in anderem Fall wär ich auch heimatlos :-)
    Aber das Zurückerinnern und immer wieder mal nachschauen ist doch was Feines und sollte nicht vernachlässigt werden !
    Dein Erinnerungs"kärtchen" oben scheint fast mit Herzblut geschrieben :-), und ist richtig schön !
    Prosit aufs Fastvierteljahrhundert !!
  • Petra-Maria Oechsner 01/04/2008 21:59

    @hermann
    wo ich mich doch grad erst hier eingewöhnt habe....-))))
    @suze
    ich hoffe....da gibt es nicht die ewige flut....-))
    @stefan
    na, mach mal...ich bin gespannt..du kannst das doch....-))
    @anne
    ich hab auch bewusst zwei ähnliche bilder gewählt...landschaftlich sind sie sehr ähnlich..der unterschied liegt eher in der größe der (mehrfamilien)häuser...
    und ich bin doch eher ein stadtmensch...und ich glaube, meine veränderung findet jetzt mehr innerlich statt....:-)
    @robert
    näää..hagen hat auch ganz viel blauen himmel....ich bin nur so selten da...-))))
    na..jetzt lass mir mal noch die zwei jahre bis zum runden...:-))
    lg petra
  • Rob. Mueller 01/04/2008 20:17

    Hallo Petra
    Der Kraichgau ist doch schöner!
    Man sieht es schon am blauen Himmel:-)))
    Und seid du hier bist hast auch viel schönere Fotos ;-)
    Überhaupt?? 24 + 24 = meine Güte , das gibt ja bald ein Fest:-)))
    LG
    Rob