Schönbär

Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Bärenspinner
deutscher Name : Schönbär
wissenschaftlicher Name : Callimorpha dominula
Kennzeichen : Die Vorderflügel sind schwarz mit gelben und weißen Flecken. Die Hinterflügel sind rot oder (seltener) gelb und haben schwarze Flecken.
Größe : 45 - 60 mm Flügelspannweite
Lebensraum : Sonnige Feuchtgebiete, wie Bachläufe, feuchte Wälder mit Lichtungen, Teichgebiete usw.
Entwicklung : Nach der Paarung legen die Weibchen die Eier in der Krautschicht ab. Die jungen Raupen leben gesellig, später vereinzeln sie sich und überwintern. Sie verpuppen sich in einem weichen, weißgrauen Gespinst an der Erde. Ab Juni schlüpfen die Falter. Sie sind tag- und nachtaktiv. Eine Generation pro Jahr.
Futterpflanzen der Raupen : Krautpflanzen (z. B. Brennessel, Himbeere, Wegerich), Bäume, Sträucher.
(Quelle : Insektenbox)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/7,1 - 1/100s - ISO250 - Stativ - 28.6.2014 - Oberlausitz - unterwegs mit Jörg Uhlemann , Macro-Jones67 und Sonja Haase

Comments 55

Information

Section
Folders Nachtfalter
Views 2,214
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7100
Lens AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Aperture 7.1
Exposure time 1/100
Focus length 105.0 mm
ISO 250

Public favourites