Back to list
Schön und selten

Schön und selten

2,520 48

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Schön und selten

Zumindest hier bei mir in Bayern ist die Schellente (Bucephala clangula), hier das Männchen im Prachtkleid, ein seltener Wintergast. Umso mehr habe ich mich gefreut, ihn (und auch sie) formatfüllend zu erwischen. Zweimal bin ich zum See gefahren und habe jeweils einige Stunden dort ausgeharrt. Hinzu kommt, daß die Schellenten ziemlich scheu sind und selten nahe ans Ufer kommen. Besonders wichtig ist auch, daß die Ente gerade im richtigen Winkel zum Licht schwimmt, damit der grüne Schimmer des Kopfgefieders zur Geltung kommt, meist sieht man sie nur schwarz-weiß auf den Fotos.

Schellenten brüten überwiegend in Nord- und Nordosteuropa, in Deutschland vereinzelt im Norden und Nordosten. Als Zugvögel überwintern sie weiter im Süden, bevorzugt an den Küsten, aber auch auf großen und tiefen (eisfreien) Seen im Binnenland.

Schellenten tauchen bis zu 6 Meter tief um an ihre Nahrung zu kommen, die im Meer hauptsächlich aus Krebsen, Schnecken und Muscheln, im Süßwasser aus Wasserinsekten, Libellenlarven. kleinen Fischen und Pflanzenteilen besteht.

1/800s ~ f/8 ~ ISO250 ~ 500mm+TC2x ~ Stativ ~ Raw ~ minimaler Schnitt.

http://home.fotocommunity.de/gunther.hasler

Comments 48

  • Thomas Hinsche 15/02/2008 18:07

    Einfach nur grandios.
    Selten und dann noch ein Foto.
    Herrlich!
    Gruß Thomas
  • Christel Kessler 14/02/2008 13:27

    Das ist aber wirklich mal ne Hübsche! Die sieht man bei uns wohl nicht, jedenfalls ist mir noch keine Schellente begegnet. Die gelben Augen sind einfach toll!
    lg christel
  • Peter Spi 13/02/2008 20:53

    Sauber hinbekommen,die sind Belichtungstechnisch so was von schwer.Hab sie von weitem auch schon versucht.
    Klasse.

    LG Peter
  • Angelika Ritter 13/02/2008 19:56

    perfekt guenter..wie immer..was soll man sonst noch dazu sagen..
    lg angie
  • Tanja Sch. 13/02/2008 18:52

    Eine tolle Ente, perfekt fotografiert! So eine habe ich auch noch nie gesehen, danke für die Info.
    LG von Tanja
  • Petra N. analog 13/02/2008 18:12

    Was für eine liebeswürdige Erscheinung...
    Und vom letzten Tauchgang perlen noch die Tröpfchen am Gefieder...
    Zauberhaft!
    L.G. Petra
  • Renate Friedrichsen 13/02/2008 18:11

    Die sieht ja aussergewöhnlich aus, der Kopf im Verhältnis zum Körper sehr groß. Deine Geduld hat sich 100% ausgezahlt, Superfoto.
    LG Renate
  • Wolfgang Hock 13/02/2008 17:54

    Mal wieder eine grandiose Aufnahme einer seltenen Entenart. Diese ist nun wirklich sehr selten zu finden und du hast sie perfekt abgebildet.
    LG Wolfgang
  • Heike T. 13/02/2008 11:11

    Das ist wirklich ein schöner Geselle!
    LG, Heike
  • Editha Uhrmacher 13/02/2008 10:19

    Diese Art kenne ich noch nicht...sieht ein bischen der Reiherente ähnlich.
    Eine klasse Entenaufnahme...( ich liebe Enten und co )
    LG Editha
  • Walter Traub 13/02/2008 9:47

    Bei uns sieht man die Schellente recht selten.
    Hier und da konnte ich sie einmal mit dem Fernglas beobachten, aber für ein Foto hat es nie gereicht. Umso schöner, sie so vorteilhaft abgelichtet, betrachten zu können.

    Gruß Walter
  • kamerablick 13/02/2008 9:46

    mir gefällt besonders, wie schön die Farben am Kopfbereich zur Geltung kommen...der Blick gleitet durch das herausragende gelbe Auge immer wieder dorthin...
    vg claudi
  • Tine Jensen 13/02/2008 9:31

    Klasse, nicht nur, dass Du sie überhaupt erwischt hast, sondern auch noch in dieser Qualität... Gratuliere!
    LG
    Tine
  • Alfons Münch 13/02/2008 7:47

    Foto und Infotext sind Dir perfekt gelungen .

    LG Alfons
  • Ingrid H. 13/02/2008 7:38

    ein schönes vögelchen und dank deiner mühe ist das photo genauso geglückt, dass man die wichtigsten merkmale erkennt. lg, ingrid