772 2

Jürgen Kuhlmann


Premium (World), Dortmund

Schneeeule

Nur in arktischen Gebieten, in Europa also nur im nördlichsten Skandinavien, häufiger im nördlichen Russland, im arktischen Kanada und auf Grönland ist die Schnee-Eule als Brutvogel anzutreffen. Ganz selten taucht sie als Wintergast in Mitteleuropa auf.
Mit 59 - 64 cm Größe (die Weibchen sind etwas größer als die Männchen) sind Schnee-Eulen fast so groß wie Uhus. Ihre Flügelspannweite beträgt 150-160 cm, Männchen wiegen 1700, Weibchen sogar 2100 Gramm durchschnittlich. Schnee-Eulen sind gewandte Flieger, die dämmerungs- und tagaktiv sind. Sie leben im offenen, übersichtlichen Gelände der skandinavischen Fjells und der arktischen Tundra.

Zu 85 % leben Schnee-Eulen von Lemmingen und anderen Wühlmäusen, sie erbeuten aber auch Vögel bis zu Entengröße. Schnee-Eulen brüten in Mulden auf dem Boden und suchen sich dafür windgeschützte, trockene Stellen aus.

- Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen -

Comments 2

  • joerghey 24/07/2012 9:17

    Dem isses tagsüber zu hell, wer weiß wie seine letzte Nacht war, die Augen sind zugeklappt, vielleicht hat er nen Kater, ist ja eher nachtaktiv.

    Die kleineren Kamera-Sensoren sind bei ISO 400 natürlich schnell überfordert, was Rauschen und Auflösung betrifft.

    Gruß Jörg
  • Sexy Elefant 24/07/2012 7:50

    Mit Blitz oder war die Sonneneinstrahlung so stark ?
    Die hat sogar Federn über den Schnabel damit er nicht einfriert ! :-)))

    LG Sexy Elefant

Information

Section
Folders Mixed
Views 772
Published
Language
License

Exif

Camera Canon PowerShot SX40 HS
Lens Unknown 4-150mm
Aperture 5.8
Exposure time 1/500
Focus length 98.2 mm
ISO 400