Back to list
Schmieden am Amboss

Schmieden am Amboss

569 0

† Rupert Joseph


Premium (World), Wien

Schmieden am Amboss

Ein Amboss (Pl. Ambosse, von althochdeutsch anab??: „Woran (worauf) man schlägt“) ist ein Block aus Stahl zur Unterlage beim Umformen, dem Bearbeiten von meist „warmen“, d. h. glühenden Eisenmetallen. Ein Amboss ist bis zur Gegenwart ein elementares Grundwerkzeug und zählt zum unverzichtbaren Bestandteil einer Schmiede.
Auf dem Amboss wird das zu bearbeitende Werkstück mit oder ohne Zuhilfenahme von Setzhämmern[1] oder anderen Hilfshämmern durch einen oder mehrere Schmiedehämmer geformt. Die Oberfläche der Ambossbahn ist gehärtet. Je nach Typ sind Ambosse zwischen 5 kg und 550 kg erhältlich.

Comments 0

Information

Section
Views 569
Published
Language
License

Exif

Camera E-M10MarkII
Lens OLYMPUS M.12-40mm F2.8
Aperture 2.8
Exposure time 1/40
Focus length 40.0 mm
ISO 2000