601 20

Martina Bie 1


Free Account, Südwestthüringen

Schmal

ist aus dieser Perspektive die Lücke zwischen den beiden Säulen. Aber ein Stück der Brücke, die zum Schloss Schwerin führt, erwischt man doch :-))))

Comments 20

  • Max H. 03/11/2004 19:37

    @Trautel, nein nein, ich meinte auch nicht das Scharfe an @Biesels Blick... ;-)))
    *lach*, Max
  • Trautel R. 03/11/2004 19:30

    @ Max: Bin mal wieder missverstanden worden. Ich meinte nicht den "scharfen" Blick nach Horst, sondern den berühmten Blick, mit dem Martina die interessantesten Motive sieht.
    LG Trautel
  • Max H. 02/11/2004 20:11

    @Horst, ist das wirklich die @Biesel???????????
    hätt ich jetzt nicht wiedererkannt... ;-)
    lg, Max
  • Martina Bie 1 02/11/2004 18:45

    @horst:
    laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaach
  • Zwecke 02/11/2004 17:26

    @Max... für den Blick ist Martina bekannt, sie schaut gern durch Verengungen...grins
    @Martina: Dein Durchblick zur Brücke gefällt mir aber.

    MfG Horst
  • Max H. 02/11/2004 15:56

    @Trautel... ist das wirklich der typische Biesel-Blick???
    *lol*, Max
  • Lothar Bendig 02/11/2004 9:42

    Auch ein Durchblicksmotiv, dessen Öffnung aber durch die Konturen der Säulen eine interessant Form angenommen hat. Die Schärfe und Ausleuchtung vor Vorder- und Hintergrund ist gut. Besonders die Zeichnung des Säulen durch die Risse im Stein gefällt mir.
    LG Lothar
  • Trautel R. 02/11/2004 9:28

    Du hast mit dem berühmten Biesel-Blick ein interessantes Motiv geschaffen. Mal ein ganz anderer Durchblick, der mir jedoch gefällt.
    LG Trautel
  • Günter Ludewigs 02/11/2004 9:09

    Wie Georg schreibt: Ein schwierige Aufnahme. Da hast du sicher mit Blende 16 oder 22 gearbeitet. Eine gelungene Aufnahme.
    Lg Günter
  • Georg Dorff 01/11/2004 22:53

    Martina,
    Du hast die sehr schwierige Aufgabe sehr gut gelöst.
    Der Fordergrund mit toller Schärfe (obwohl Steine sehr schwer scharf zu bekommen sind)
    Und dann auch noch den Hintergrund so scharf zu bekommen, dass man ihn deutlich erkennen kann. Der Bildaufbau ist klasse und das Spiegeln des Wassers gibt dem Bild das i- Tüpfelchen.
    Meine Hochachtung.
    LG Georg
  • Martina Bie 1 01/11/2004 22:03

    @horst:
    ich habe es auch probiert, so zu schneiden, wie du gesagt hast. aber dann war mir der vordergrund z u kompakt. die kleinen durchblicke bringen ein bisschen mehr leichtigkeit ins spiel...
  • Joachim Kretschmer 01/11/2004 20:16

    . . . ein ungewöhnlicher aber interessanter Blick, hier würde unser August nicht durchkommen . . . übrigens, mit Peter I hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen, denn er war bestimmt klüger als der A. . . .
    Viele Grüße sendet Joachim.
  • Manfred Jakoby 01/11/2004 19:39

    Der wuchtige Vordergrund hat doch auch was für sich.
    Gruß Manfred
  • Martina Bie 1 01/11/2004 19:27

    @max und joachim:
    das sollten die säulen - dominant sein und nur einen kleinen blick gestatten!!!
  • lehmann.photos 01/11/2004 19:22

    Toller Durchblick. Die Säulen im Vordergrund dominieren ziemlich.
    lg Joachim