Back to list
Schlupfwespe (Ichneumon spec.)

Schlupfwespe (Ichneumon spec.)

689 12

Jürgen Gräfe


Premium (Pro), Stadtroda

Schlupfwespe (Ichneumon spec.)

Aufnahme: 3.04.08 Stadtroda.
Irgenwie kam sie ins Zimmer, war hier aber genauso flink und beweglich wie draußen. Wie bei Schlupfwespen üblich war sie dauernd in Bewegung. Hier folgte ich ihrer Putzphase. Dauernd zog sie ihre Fühler durch Mund-und Beinapparat. Stillhalten war nicht:-). Die Fühler hat 37 bis 40 Glieder. Ziemlich lang also.
Die Weibchen überwintern unter Rinde. Wie andere Schlupfwespen legt sie ihre Eier in Raupen oder andere Larven abJene entwickeln sich in den Raupen. Letztere sterben dadurch ab. Schlupfwespen werden gezielt für die biologische von landwirtschaftlichen oder forstwirtschaftlichen Schäden genutzt.
Über diese Art habe ich aber zu wenig genauere Infos.
fG
Jürgen

Comments 12

  • Si Sa 16/05/2008 17:06

    Äh, ich wieder Angst habe!!! Muss weg, Angst ist so groß, kann hier kaum Anmerkung schreiben! Ne ist ok, ist ja nur ein Foto und ein schönes noch dazu, Schärfe (Kopf) und Schnitt!

    LG

    Silvia
  • Sonja Haase 14/04/2008 21:49

    Tolle Aufnahme. Ich habe heute mal den Stamm vom letzten Jahr mit den Schlupfwespen begutachtet. Aber es ist einfach noch zu kalt, keine Sonne und zu feucht. Aber der Sommer kommt ja hoffentlich noch. Schlupfwespen sind flink und sehr hübsch anzusehen. Viele Grüße, Sonja.
    Schlupfwespe - Dolichomitus imperator - bei der Eiablage
    Schlupfwespe - Dolichomitus imperator - bei der Eiablage
    Sonja Haase
  • Dorothea Weckmann - Piper 08/04/2008 21:48

    eine interessante Info zu einem gelungenen Foto !
    lg dorothea
  • Ruth Bernegger 08/04/2008 21:44

    bei anderen Leuten kommen Freunde zu Besuch, bei dir sind es die Schlupfwespen:-))
    Finde ich sympatisch
    LG Ruth
  • Anke Barke 08/04/2008 15:29

    Die Perspektive hast Du schön gewählt, so kann man sie während der Schönheitsprozedur beobachten :-) Sehr informativ und gut ist wieder Deine Erklärung. LG ANKE
  • Wolfgang Weninger 08/04/2008 12:54

    ist ja ein Glück, dass du sie scharf erwischen konntest bei ihrem Bewegungsdrang
    Servus, Wolfgang
  • Katrin MeGa 07/04/2008 19:49

    Das Putzen kann man hier richtig gut studieren, da liegt die Schärfe richtig. Interessante Dokumentation - und Erlebnis!
    LG Katrin
  • Marina Lampsargis 07/04/2008 19:05

    Trotz der Beweglichkeit der Wespe hast Du ein gutes Foto gemacht ~ interessant natürlich auch Deine Infos ~ gut gemacht
    LG ml
  • Helga Amh 07/04/2008 17:49

    Hast Du Top in Szene gesetzt - ein interessanter Besucher den Du da bei Dir zu Gast hattest.

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • Alfred Bergner 07/04/2008 17:43

    Tolles Makro mit interessanter Info.
    LG Alfred
  • V. Munnes 07/04/2008 16:31

    Faszenierende Nähe und wie immer mit feinem Wort dazu, damit man dazulernt wieder !

    VLG-------aus SCHWERIN-----------------------volker-
  • Klaus Kieslich 06/04/2008 21:01

    Wieder wie gewohnt eine top Macroaufnahme.....in meinem Hotel zur Wilden Biene tut sich allerdings noch nichts
    Gruß Klaus