noblog


Premium (World), bei Köln

Schloss Paffendorf

Eine Vogtei Paffendorf wird erstmals im Jahre 1230 erwähnt.
Nach 1516 wurde der Besitz durch Maria Mascherel von Rode, Tochter des Winand V. Mascherel von Rode, Herrn auf Burg Wijnandsrade (bei Nuth, Provinz Limburg), an ihren Ehemann Wilhelm von dem Bongart, den Herrn auf Burg Bergerhausen, gebracht (1531 übertrug ihm sein Schwiegervater auch Wijnandsrade, das bis 1916 im Besitz der Freiherren von dem Bongart verblieb). Die Burg Paffendorf blieb ebenfalls über 400 Jahre einer der Nebensitze des Geschlechts. Zum Hauptsitz wurde sie erst zu Beginn des 19. Jh. Die letzte Hausherrin, Marietta Freifrau von dem Bongart, verkaufte den Besitz 1958 an eine Vorgängergesellschaft von RWE Power, als der damalige Tagebau Fortuna-Garsdorf die Grenzen des Schlossparks erreichte. 1818 hatten die von Bongarts das wenige Hundert Meter nördlich gelegene Rittergut Hof Curmen mit allen seinen Ländereien vom letzten Besitzer, Graf von Golstein, gekauft und den Gutshof anschließend verfallen gelassen. Das Gut, das erstmals 1196 erstmals erwähnt wurde und lange Zeit der Familie von Harff gehörte, bestand aus einer Motte und einer Vorburg mit Wassergräben. Auf dem Gelände neben dem Jüdischen Friedhof sind nur noch wenige Eindrücke im Gelände zu erkennen.
Quelle:Wikipedia

Mittelalter Akustik Lied
https://www.youtube.com/watch?v=L6yMVWz2xxQ

Comments 34

Information

Section
Folders Kunst Architektur
Views 7,659
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-FZ28
Lens ---
Aperture 4
Exposure time 1/200
Focus length 4.8 mm
ISO 100

Appreciated by

Public favourites