Schloss Belvedere in Weimar

Zwischen 1724 und 1748 ließ sich Herzog Ernst August von Sachsen-Weimar und Eisenach auf einer bewaldeten Anhöhe südlich der Stadt eine barocke Sommerresidenz, ein Schloss einschließlich einer Orangerie sowie eines Lust- und Irrgartens, errichten. Die Anlage ist eines der bedeutenden Projekte des herzoglichen Landbaumeisters Gottfried Heinrich Krohne, der für den Landesherrn eine ganze Reihe von Lustschlössern errichtete, von denen nur wenige erhalten sind. Ursprünglich als Jagdschloss mit Menagerie genutzt, wurde Belvedere im Typus eines Lustschlosses, einer Maison de plaisance, mit Pavillons, Uhren- und Kavaliershäusern sowie Landschaftspark ausgebaut.

Comments 2

  • ALLWO 12/02/2024 11:24

    Hallo Bernardo .. Danke für diesen schön fotografierten Anblick
    denn der weckt beste Erinnerungen an unseren Besuch an diesem schönen Ort
    Herzliche Grüße zum Wochenstart .. vom Wolfgang
  • NadineSchu 24/01/2024 13:08

    immer wieder schön anzusehen !
    - das fand die russische Zarentochter bestimmt auch .