Bernd Niedziolka


Premium (Complete), Marschacht

Schleuse Geesthacht #3

Um einen gleichmäßigen Tiefgang zwischen Nieder- und Oberelbe zu gewährleisten, wurde 1957 die Schleuse in Geesthacht gebaut. Hintergrund war, dass die Niederelbe auf 12 Meter Wassertiefe ausgebaggert werden musste, um größeren Frachtern die notwendige Wassertiefe zu bieten. Dabei durfte der Wasserspiegel der Oberelbe nicht zu flach werden und der Grundwasserspiegel der Elbmarsch nicht absacken. Die Schleuse mit Schleusenkanal ermöglicht seitdem der Schifffahrt die Überwindung der durch das Stauwehr erzeugten Gefällestufe. Die Staustufe hebt den Elbspiegel bis zu zwei Meter über den bisherigen mittleren Wasserstand.

Comments 1

  • Trugbild 10/12/2015 21:10

    Von hier aus ein guter Überblick über die gesamte Schleusenanlage. Ich schaue mir auch alle Schleusenanlagen an. Minikleine und auch sehr große. Die größte, die ich besuchte, ist in Brunsbüttel.

    LG Adeltraut

Information

Section
Folders Elbe
Views 1,290
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D750
Lens Sigma 28-105mm F2.8-4 Aspherical
Aperture 6.3
Exposure time 1/160
Focus length 48.0 mm
ISO 200

Appreciated by