Back to list
Schlägel & Eisen, Schacht 4 (?)

Schlägel & Eisen, Schacht 4 (?)

658 4

Nikolai Ingenerf


Free Account, Bochum

Schlägel & Eisen, Schacht 4 (?)

Meinen Einstand gebe ich mit einem meiner liebsten Hobbys: dem Fotografieren von Industriergebäuden im Ruhrgebiet (vornehmlich zum Thema Kohle).
Hier ein Bild von Schachrt 4 (vielleicht kann mir jemand bei der genauen Zuordnung helfen) des Bergwerks Schlägel & Eisen.

Konstruktive Kritik ist natürlich immer willkommen.

In diesem Sinne: Glück Auf!

Comments 4

  • Nikolai Ingenerf 15/03/2006 15:16

    Das freut mich aber sehr. Das mit dem Abriss habe ich "ein Bergwerk weiter", auf Westerholt erfahren (das habe ich nämlich noch am gleichen Tag besucht). Und die Tatsache, dass es noch über 10 Jahre nach seiner Stillegung steht, ist schon verwunderlich wenn man die Abrisswut der DSK bei anderen Anlagen wie z.B. Hugo oder auch Consolidation denkt.
  • Pierre Soff 10/03/2006 16:39

    da wird erst mal gar nichts gesprengt !!!!
    habe einen verein zur erhaltung der anlage geggründet und bin gerade mit der stadt herten und der industrie und denkmalpflege am verhandeln
    Schacht 3 und die fömahalle haben wir schon und fangen bald mit der restaration der dampfmaschine an

    mit freundlichen glückauf

    pierre
  • Nikolai Ingenerf 22/11/2005 13:09

    So lange steht das Bergwerk schon still und die Gebäude trotzdem noch? Meine Güte, dass die noch über 10 Jahre nach der Stillegung stehen halte ich fast für ein Wunder. Wenn ich da an Hugo in Gelsenkirchen Buer-Beckhausen denke... :(
  • RW Speicher 21/11/2005 18:41

    Schacht 4 ist richtig. Der alte Schacht 4 wurde 1981 verfüllt und anschließend neu abgeteuft. 1986 ging dieser Schacht (Förderturm von GHH) als Hauptförderschacht in Betrieb. Damit wurde S&E von der Gesteel auf Skipförderung umgestellt - das schnelle Ende kam 1989 und seit 1991 ist S&E4 nur noch ein Wahrzeichen von Langenbochum. Wenn meine Infos stimmen wird der Rest von S&E 2006 Geschichte sein, denn dann kommen die Bagger und Sprengmeister.....

    Danke, daß Du es nochmals festgehalten hast...

    Gruß
    Robert