Back to list
Scheibletten .... ?

Scheibletten .... ?

729 6

† Friedhelm Ohm


Premium (Pro), Rastede Ipwege

Scheibletten .... ?

Aus dem Oldenburger Schlossgarten , es musste sein !

Lebensringe
Lebensringe
† Friedhelm Ohm

Comments 6

  • Liba Radova 25/01/2009 16:44

    ein schönes Naturstillleben!
    LG Liba
  • Elsemarie 24/01/2009 22:24

    Stück für Stück,das werden die Brettchen für die Scheiblettenbrote.Schönes Licht hier,gab es in den letzten Tagen ja nicht so häufig.
    Dir einen schönen Sonntag
    LG,Ellen
  • Frank Harms 24/01/2009 17:13

    Die rustikale Scheibletten können sicherlich so manchen Ofen ernähren.

    Gruß Frank
  • Helga Hack 24/01/2009 12:30

    Trocknen und als Wandschmuck verwenden - das ist vielleicht eine von mehreren Möglichkeiten, die Scheibletten zu nutzen...
    Prima hast Du das aufgenommen! Gefällt mir!
    Lieben Gruß!
    Helga
  • Arndt Bruhn 24/01/2009 8:46

    Hätte den Bildschnitt unten knapper, dafür oben mehr gewählt. - Was macht man mit so dünnen Scheibletten? Als Brotteller zu dick, für den Kamin zu kurz. - Wagenräder vielleicht? :-)
  • A. Lötscher -Bergjäger- 24/01/2009 8:34

    Hast du schon eine Scheibe für dich auf die Seite geschafft?? So ein schön gemasertes Buchenholz müsste man fast als Kunstwerk beiseite schaffen :-)
    Wünsche euch ein wunderschönes Wochenende.
    LG Bergjäger