Back to list
Schattenwurzel

Schattenwurzel

1,163 23

Stefan Negelmann


Honorary membership, Berlin-Kladow

Schattenwurzel

Canon 10D & 17-40/4.0
mein "zweites Augenpaar":
Judith Negelmann

Comments 23

  • Dieter Cosler 27/04/2004 10:51

    ... das mit dem Trockenschaum habe ich gelesen!!!!!
  • JSK 26/04/2004 20:26

    Nach dem Löwen mit Fischschwanz könnte man jetzt noch über das Wüstenhafte nachdenken... über die Tatsache ob dort schon mal Wüste war... ob Stefan die ehemalige Wüste eingefangen oder deren Nahen gespürt haben mag...
  • A.Soul- Lichtbildnerin 26/04/2004 20:23

    tolles foto, kann man viel reininterpretieren...sehr schön:-) lg angelika
  • Stefan Negelmann 26/04/2004 20:21

    @Roland:
    Danke:)

    @Hartwig:
    Trockenschaum hat halt nicht ein jeder ständig in der Fototasche:)))

    Danke und Gruß
    Stefan
  • Roland ERGe 26/04/2004 17:44

    die formenvielfalt erschließt sich hier auch auf den zweiten blick und die tonung gut gewählt.. und finde nicht das da was ausreißt ;-)
    gruss roland
  • Stefan Negelmann 26/04/2004 14:44

    @ all:
    Vielen Dank für Eure Anmerkungen und Gedanken...

    @Pit:
    schöne deutung...

    @Wolfgang:
    bei der DSLR ist es nicht so schwierig, die richtige Routine für die nachschärfung zu finden - eher schon für das "Kleinrechnen" - ich nutze da meist eine Miranda-Aktion.

    @Caro:
    hoffentlich nicht mit denen im Mund?:)

    @Dieter:
    "stöhn" - wo die Steilküste abbricht, ist dann nicht gleich feiner Sand - da gibt es z.B. reichlich Tonvorkommen - aus denen auch die raren und bekannten Hiddenseer Fayencen gemacht wurden...so ein Bild leidet natürlich auch ein wenig unter dem "Kleinrechnen) - siehe den sand unten rechts ...

    @Tilo:
    schwer, mit dem Monitor - bei mir reißt da nix aus...den einen zu hell, anderen ist es wieder zu dunkel - was soll ich machen?:)

    @JSK
    jau, den habe ich auch gesehen - allerdings hat er einen Fischschwanz - paßt auch besser zum Meer:)

    @Franz:
    jau - deine Phantasie - da würden bei Dir wohl wieder einige Augenpaare funkeln?

    @Charly:
    *ggg* - aber der Braunstich ist "meine" Tonung - hat diesmal auch "meinem zweiten Auigenpaar" so gut gefallen.

    Gruß
    Stefan
  • Charly Charné 26/04/2004 14:13

    Für Krass S/W ist es mir nicht "Hart" genug, für Soft ist mir zuviel drauf der Schatten ist angeschnitten, ach Menno es hat auch noch nen Braunstich.*grübel* eigentlich isses recht net :-))

    Gruß
    Charly

  • Sylvia Mancini 26/04/2004 13:54

    Schöne Darstellung der Vergänglichkeit!
  • Franz Schmied 26/04/2004 13:07

    ich seh da wieder viele fantastische Figuren drin !
    feines Pic !

    servus franz
  • Dieter Cosler 26/04/2004 13:00

    @Tilo,
    der war wieder gut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    LG
    Dieter
  • JSK 26/04/2004 12:13

    Schade, das Bild bietet mehr als eine rein technische Analyse...
  • Ralf I S I 26/04/2004 12:02

    ein sehr schönes Spiel mit Licht und Schatten, die Tonung unterstützt den Gesamteindruck sehr positiv !!
    grüße Ralf
  • Tilo Stavenhagen 26/04/2004 11:42

    Die Fülle an Details wird durch das Monochrome "gedämpft" und für das Auge und den Geist bekömmlicher gemacht. Das harte Licht produziert leider nicht nur den Schatten, sondern auch die hellen Aussreißer an der Wurzeloberfläche, die ich persönlich noch nachbelichtet hätte.

    @Hartwig: Wieso tiefer? Die Kante im Hintergrund geht noch gerade so, würde man tiefer gehen, wäre sie bestimmt dominanter.

    @Dieter: Na das hättest Du nicht gedacht, dass man digital ein Foto mit dieser Körnung hinbekommt, auch wenn es nur Sand ist ;o))))

    VG
    Tilo
  • Christian Fürst 26/04/2004 11:04

    mich begeistert die frappierende Schärfe, die mich jeden Kieselstein erkennen lässt
    cf
  • JSK 26/04/2004 10:04

    Der junge Löwe liegt im Gestrüpp...