Back to list
Schattenseite des Konsums

Schattenseite des Konsums

1,305 11

Arthur Baumgartner


Premium (Pro), westlich von Solothurn

Schattenseite des Konsums

Eine neue Jacke, ein neues Smartphone, ein neues .... Kaufen macht Spass und kurbelt die Wirtschaft an. Doch unser Konsum hat auch Schattenseiten: Überlebenswichtige Rohstoffe werden knapp, die Müllberge wachsen und der Ausstoss von Treibhausgasen schädigt die Ozonschicht.

Comments 11

  • Haui 22/07/2018 15:03

    Was für ein Titel!!
    Klasse.
    gruss Marcus
  • Robert Nöltner 15/07/2018 11:28

    Da schließe ich mich Peter an
    LG Robby
  • Peter H. Braun 11/07/2018 9:37

    Konsumkritik: Ein weites Feld... Deine Visualisierung finde ich sehr gelungen! Beste Grüße Peter
  • Ingeborg 11/07/2018 4:48

    ..... aber wenn kaum noch jemand kaufen würde - ginge es uns auch schlecht:
    keine Produktion, keine Arbeitsplätze, keine Steuern, kein Geld für Gemeinschaftsaufgaben, keine Infrastruktur . . .
    Ich glaube, der goldene Mittelweg ist auch hier die beste Lösung . . .
    sinnierende Grüße, Ingeborg
  • Sigrid Warnke 10/07/2018 20:58

    Da gibt es viel zu tun. Leider denken die meisten Menschen nur kurzfristig und überall locken die Werbeangebote. Je älter ich werde, desto weniger brauche ich. Die langen Schatten zeigen eindrucksvoll die negative Seite des Konsumierens.
    LG Sigrid
  • open eye 10/07/2018 20:00

    Die tragen das gekaufte nach Hause nicht online bestellt ;-)
    LG Hannaros
  • Daniel 19 10/07/2018 18:03

    Deine Gedanken sind berechtigt. Obwohl ich doch (noch) einiges leisten kann, verhalte ich mich recht bescheiden. Mit dem was ich habe bin ich zufrieden. Für mich hat glücklich sein nichts mit Konsum zu tun. LG Daniel
  • † Willy Vogelsang 10/07/2018 17:43

    . . . und umgekehrt! Arthur sieht vor allem die Schattenseiten, und wie!!
    WillY
  • aeschlih 10/07/2018 16:32

    Wo Schatten ist ist auch Licht, ist so...
    LG Hilde
  • Roland Zumbühl 10/07/2018 15:40

    Ich schätze mein Alter. Ich staune, wie einfach es ist, sich mit immer weniger zu begnügen. Soeben habe ich mir wieder eine Tasse warmes Wasser zubereitet ;-)
    Ich trinke fast nur noch Wasser, manchmal mit etwas Teekräutern.
  • Dorothee 9 10/07/2018 13:57

    Ich bin für eine radikale Minimalisierung des Warenangebotes in sämtlichen Geschäften und ganz besonders in der Lebensmittelabteilung. Es ist makaber und abstossend, z.B. diese zig-fachen Wurst- und Fleischwaren zu sehen, die nach kurzer Zeit verderben und entsorgt werden müssen. Und dafür hat ein Tier sein Leben hergeben müssen.

Tags

Information

Section
Folders Schatten
Views 1,305
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 650D
Lens EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS USM
Aperture 6.3
Exposure time 1/800
Focus length 71.0 mm
ISO 400

Appreciated by