Back to list
``` Schatten der Vergangenheit [2] ```

``` Schatten der Vergangenheit [2] ```

972 22

Steffen Kuehn


Premium (Pro), Leidenschaft

``` Schatten der Vergangenheit [2] ```

' Fritz Beiling Haus ' , Lutherstadt Eisleben

In Zeiten des DDR-Regimes, Zentrale der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft, später Residenz der Mansfeld AG , heute leer stehend und dem Verfall preisgegeben.

( Quelle: Nachbarn, Bekannte und Arbeitskollegen, da ich Nichts im Netz fand )

Die Daten: Canon EOS 400D mit Tamron 28-300mm XR DI, fl 28mm, 1/160s, ISO 100, frei Hand, bearbeitet mit Corel Photopaint X3.

Ein weiteres Experiment mit S/W und Perspektive.


``` Schatten der Vergangenheit ```
``` Schatten der Vergangenheit ```
Steffen Kuehn

Comments 22

  • Steffen Kuehn 06/07/2007 9:49

    @ Norbert
    ... vielleicht hilft Dir ja schon das verlinkte bunte Bild unter diesem oder die Erste Version ?
    Was wäre ein Fixpunkt gewesen ? Eigentlich schenkte ich den Säulen mein Hauptaugenmerk und danach dem Fenster ...
    Wenn Du mal in der Nähe bist, schreib mich vorher an ! Wäre echt Groß mit Dir mal loszuziehen ;)

    PS: ... ist die Tonung und Schärfe so O.K. ?
  • Norbert H. 06/07/2007 9:38

    Hm, einen Tip, das ist immer schwer wenn man nicht selber dabei war und den Ort kennt...
    Ich werde nur immer grummelig wenn ich meine Augen dabei ertapep wie sie Ordnung oder einen Fixpunkt suchen. Und hier finden sie irgendwie beides nicht. Weder wird der Blick geführt noch bleibt er irgendwo hängen. Dann mach ich mich auf die Gründe nach den Ursachen und bleibe hier irgendwo am Schnitt hängen... Werd da auch mal hinschauen wenn ich mal in der Gegend bin :-))
  • Steffen Kuehn 06/07/2007 9:28

    @ Norbert

    Idee des Bildes war, das Gebäudedetail und auch den Himmel mit im Bild darzustellen ...
    ... die Idee des Schnittes war die Querlinien und die Säule im unteren Drittel des Bildes zu belassen, nicht Mittig darzustellen und nur anzuschneiden zudem gefiel mir der darüberliegende breite Fensterpfosten der die Linie weiterführt. Den Rundbogen wollte ich links Anfangen lassen, was leider die von Dir genannte Diagonale oberhalb mit einschliest ( eigentlich wollte ich noch ein Stück nach links, aber da wären im oberen Teil noch mehr zusätzliche Elemente mit ins Bild gekommen). Die Figur ( links ) und der Ehrenkranz sollten ganz erhalten bleiben sowie rechts der kleine Vorsprung. Bei der Figur muss ich Dir recht geben, da könnte man noch ein Stückchen rüber, was die Säule dann aber auch optisch wieder in die Mitte befördert.
    Vielleicht hast Du ja noch ein paar gute Tipps für mich ;)) ... würde mich freuen !
  • Norbert H. 06/07/2007 7:25

    Hm, wenn ich ehrlich bin, dann bin ich - wohl entgegen der Allgemeinheit - eher skeptisch was den Schnitt angeht.
    Also vielleicht erkenne ich es auch einfach nur nicht, aber ich bin noch auf der Suche nach der Bildidee bzw. der Idee bzgl. des Bildaufbaus.
    Es sind so kleinigkeit die mich stören
    Links oben am Gebäude die Diagonale die noch reinragt, rechts die angeschnittene Figur, das Fenster nicht symetrisch, aber auch nicht gezielt unsymetrisch...
    Ich glaub ich muss mir das nochmal anschauen, bin heute zu kritisch :-)))
  • Roland Altmann 05/07/2007 19:49

    Die Perspektive ist perfekt
    lg Roland
  • fotoali 05/07/2007 18:53

    klasse detail

    der schnitt ist auch gut

    lg alexander
  • RoBo 04/07/2007 21:48

    Großartig wie Du dieses Detail hier präsentierst. Scharf und mit schönem Licht/Schattenspiel. Die Info lese ich immer wieder gern. Gruß Roland
  • Selma von Bytomski 04/07/2007 19:53

    Guter Schnitt und in s/w kommt
    es auch gut .
    LG selma
  • Thomas R . 04/07/2007 16:38

    Sehr schön, wie du durch den Schnitt den Blick aufs Detail richtest. Wirkt in S/W besser als in Farbe. Klasse Hintergrundinfo die du lieferst, dadurch gewinnt das Bild an Bedeutung!
    Grüße Thomas
  • Bernd Kohlrusch 04/07/2007 13:46

    Eine tolle Perspektive,
    schön der Blick über das Gebäude auf den wolkenverhangenen Himmel.

    LG,Bernd
  • Linda Heise 04/07/2007 11:05

    Hallöchen,

    alte Gebäude tragen meist viele Geschichten mit sich.
    Ich finde das immer sehr interessant.

    Grüße von Linda
  • Viviane Vangelista 03/07/2007 23:39

    tolle Perspektive und guter Bildschnitt, auch die Tönung passt !
    Solche Detailaufnahmen sind immer interressant, können aber auch trügerisch sein ( wie in diesem Fall), denn ohne deinen Text hätte ich nie gedacht dass dieses Detail zu einem Haus gehört welches dem Verfall überlassen ist ...
    lg viviane
  • Angelice W 03/07/2007 23:30

    Stimmt irgendwie traurig wenn man mitbekommt
    das manche Häuser dem Verfall überlassen werden.
    Bildschnitt paßt hierzu prima.
    LG Angie
  • Tanja. Schaaf 03/07/2007 22:40

    Starke Aufnahme
    Licht und Schattenspiel finde ich genial
    LGTanja
  • Bernhard Jeide 03/07/2007 21:45

    Schlicht prima, in jeder Hinsicht!
    LG Bernd