764 17

Martina F.


Premium (Pro), München

Schärfetest

Bitte einmal nicht auf "störende" Elemente wie dunkle Flecken in den Ecken, die man hätte retuschieren können etc achten. Ich experimentiere gerade mit PS Elements und steige langsam in die Wissenschaft der Ebenen ein, insbesondere experimentiere ich mit dem "schärfen" und das auch noch auf meinem kleinen Powerbook, das einen anderen Bildschirm hat als mein "großer" PC. Und jetzt interessiert mich ob das überschärft, gerade richtig und/ oder noch weiter zu schärfen sei.

Ich habe mit Absicht einen Ausschnitt aus einem größeren Bild gewählt. Ich wollte sehen ob sich auf dieser Basis überhaupt etwas machen lässt. Das Original hat eine Breite von 3tausendirgendas px und ich habe einen Ausschnitt mit einer Breite von 800 px gewählt. Es handelt sich NICHT um ein Makro.

Jeder hat ja einen anderen Bildschirm und ich kann alleine auf 3 testen und sehe schon dass es überall etwas anders aussieht. Also bitte Tipp, Tricks, Kritik. Danke :-)

Orange ohne Apfelsine ;-)
Orange ohne Apfelsine ;-)
Martina F.

Comments 17

  • Trautel R. 27/09/2005 17:19

    ich saß an meinem laptop, bin extra noch an den rechner mit dem tft-bildschirm. ich finde die schärfe optimal.
    auch die farben kommen perfekt.
    lg trautel
  • Heidi Zimmerli 25/09/2005 23:48

    Ich komme zwar erst spät, doch beim Verkleinern schärfe ich alle Bilder nach und zwar "schrittweise verkleinern" so bin ich mit meinen Fotos recht zufrieden, siehe hier:
    http://www.fotocommunity.de/info/Nachsch%E4rfen

    Gruss Heidi
  • Stefan Stutz 21/09/2005 22:21

    Ich denke mehr darf man dieses Bild nicht mehr schärfen.
    In meinen Augen ist eine Nachbearbeitung der Bilder ein absolutes muss. Manchmal ist man selber überrascht wie viel dass sich noch herausholen lässt!
    Stefan
  • Martina Brand. 21/09/2005 21:31

    Ich sehe jetzt erst das Ursprungsbild, sorry - dafür ist das doch heftig, was Du da rausholen konntest??
    Besser geht das, glaube ich, nicht.
  • Martina Brand. 21/09/2005 21:29

    Mhmmm, das ist schwierig so zu sagen. Also, ich finde es o.k., aber nicht superscharf. Das müßte es für mich jetzt aber auch nicht sein.
    Wenn Du aber ein knackescharfes Bild vorher hattest und es jetzt eben nicht mehr "knackescharf" (was ein Wort :O)) ist, dann könnte vielleicht mehr rauszuholen sein.
    Aber da es kein Makro ist, denke ich ist das einfach nur prima so. Mit einem Makro sind solche Bilder sicherlich gleich nochmal anders. Das liegt dann aber nicht am Nachschärfen, sondern am Objektiv :O).

    Wahrscheinlich wenig hilfreich, aber das was mir dazu einfällt,
    liebe Grüße,
    Martina
  • DeBu 21/09/2005 20:50

    Also bei mir (Notebook TFT 1600x1200 Auflösung) kommt es gut. Allerdings mehr würde ich nicht mehr schärfen, es scheint an der Grenze.
    Grundsätzlich: Fast jeder hier bearbeitet seine Fotos nach!
    Dies wird auch in einen Fotolabor mit den Abzügen von einem Negativfilmen gemacht.

    Martina, für einen Versuch ;-) schon verdammt gut.

    LG
    Detlef
  • M³ Mückenmüller 21/09/2005 20:39

    Leichtes Rauschen im Hintergrund, dass man allerdings vernachlässigen kann - sonst echt gut!
    gruss, matthias
  • StiN N 21/09/2005 20:24

    jetzt muss ich aber doch ordentlich schmunzeln - und danach werde ich mir mal die scharfen bilder anschaun *lach* - also die art, wie do vorgehst muss ich auch mal probieren, generell schärfe 85 % aller aufnahmen nach - mal mehr mal weniger, weil es das auge des fc-lers gerechter wird, entwickeln lasse ich mir meine oft ungeschärft - ich schärfe einfach über unscharf maskieren, dann meist normal auf 100 % die 2. ebene oder mal hartes oder weiches licht und dann so um die 30 % -

    und es wirkt nicht überschäft

    lg stin
  • Martina F. 21/09/2005 20:19

    @Manfred und Hansjörg:

    Ist ja haarsträubend was ihr schreibt, ich bin tief betroffen :-)
    Hansjörg, Du stelllst Deine Bilder in Originalgröße ein? Wow. Also ich mach meine immer kleiner ;-)

    Verkleinerte Bildschirmdarstellung und Entwicklung sind für mich 2 Paar Schuhe. Was ich entwickeln lasse ist auch in Originalgrösse :-)

    Und nochmal: es handelt sich um Spielerei, Lernerei, Testerei, keine Meisterbilder :-) Ich lerne halt jetzt mal PSE, das heisst ja nicht, dass ich dann nnur noch PSE mache. Ich hab ja auch Englisch gelernt und sprech trotzdem noch deutsch

    Wenn ein Foto (Ausschnitt aus selbigem, um genauer zu sein) nachgeschärft ist und die Sättigung angehoben, wird gleich vermutet, dass das Original unscharf war, oder von Anfang an nichts getaugt hat. So hört sich das jedenfalls an. Vielleicht überreagiere ich da ja etwas, manchmal ist ja man ja auch mal empfindlicher :-)

    Also hier jedenfalls das Original, das weder unscharf noch untauglich ist. Und wer mir jetzt erzählt dass er kein EBV benutzt, den lächle ich mal an, wieso habt ihr dann denn alle Photoshop? Es täte ja zum verkleinern auch jedes andere Programm, gelle?

    ++ Manchmal muss man sich Luft machen, bevor man etwas in sich reinfrisst. Und nu isses auch wieder gut und ich bin wieder die "Alte"
    Schwamm drüber, ich schreibe sowieso mit halb zwinkerndem Auge ++

    Orange ohne Apfelsine ;-)
    Orange ohne Apfelsine ;-)
    Martina F.


  • Manfred-Dieter Kretschmer 21/09/2005 19:34

    ich finde es interessant wie du vorgehst und hin und wieder mache ich sowas ja auch aber im grunde sollte es recht scharf von grund her sein. Aber nicht desto trotz gibt es momente wo man mit solchen sachen einen wesentlich besseren Erfolg hat der aber vom Motiv Farben und Bildaufbau abhängig ist.
    Mir gefällt es sehr gut auch vom Ausschnitt.
    Lieben Gruß nach München
    Manfred
  • Hansjörg aus Lünen 21/09/2005 17:58

    Interessant, dass ihr alle Eure Bilder nachschärft. Ich belasse meine auch im Originalformat 3072x2048 mit Originalschärfe und habe bisher keine Mängel feststellen können.

    LG Hansjörg
  • Michael Tremel 21/09/2005 16:16

    Auf jeden Fall tolle Farben - die Schärfe passt so würd ich sagen.
    Michael
  • Ursina Künti 21/09/2005 15:18

    Für mein Auge stimmt hier die Schärfe, wobei ich bei Makroaufnahmen einen besseren Blick dafür entwickelt habe, als bei etwas weiter entfernten Distanzen. Ich persönlich finde, dass man mit gezielter Nachbelichtung der hellen Stellen (mit dem Pinsel) optisch noch zusätzliche Schärfe erreicht. (ist aber sicher nicht schulbuchmässig, sonder nur ein pers. Eindruck)
    lg sina ,-)
  • Esther Neumann 21/09/2005 12:42

    Mir gefällt Deine Ebenenspielerei auch sehr und mnich würde ebenso das Orignal interessieren :)
    Lg, Esther
  • Senza Nome 21/09/2005 12:35

    zum direkten vergleich sollte man vielleicht erst das original sehen... :o))
    und dann finde ich, ists auch immer ne gefühlssache...
    ich hab nie so direkt ein und dieselbe einstellung...
    dann gibts ja noch filter verblassen, prozentual...und so...
    aber das bild oben find ich schon recht gelungen... .o)
    die farben und das motiv sowieso... :o)))))