Back to list
Saubere Blondinen

Saubere Blondinen

2,522 12

Matthias Boerschke


Premium (World), Buxtehude

Saubere Blondinen

In Fachkreisen so genannt 217014-0 und 217002-5 sauber poliert am 06.08.08 in Mühldorf (Oberby)

Blondinen auf Tour
Blondinen auf Tour
Matthias Boerschke

Comments 12

  • Markus Albert Wiedenmann 16/04/2010 16:03

    ..starkes Foto..top
  • Centaur Hamburg 07/09/2008 18:52

    schöne blondinen ...
    das sind mal hübsche loks ..
  • Matthias Boerschke 17/08/2008 20:01

    Ja das war sie!
    Die beiden Blondinen sauber geputzt nebeneinander!
    Darauf kam es mir an.
    Gruß JUN
  • Tobias Möser 10/08/2008 9:46

    Hallo,

    sorry, mit der Lehrstelle, peinlicher Fehler, es ist eine Leerstelle. Dennoch ist sie bei der Bezeichnung von deutschen Lokomotiven obligatorisch.

    schöne Grüsse

    Tobias

  • Matthias Boerschke 10/08/2008 8:25

    Moin Thomas mein reden!
    Vielen Dank denn es geht doch um das Bild nicht um Rechtschreibung etc.
    Gruß Matthias
  • Thomas Reitzel 09/08/2008 22:35

    @Tobias: Ob Loknummern immer präpositional zitiert werden, steht dahin und wird sehr unterschiedlich gehandhabt. Das ist keinesfalls ein Dogma!

    Und wenn Du Dich schon über solche Kleinigkeiten echauffierst: Eine Lehrstelle ist etwas anderes als eine Leerstelle! ;-))) *gg*

    Und im Übrigen: Ein herrliche Dokumentation. Schließlich diskutieren wir Fotos und keine Texte.
    VG Thomas
  • Matthias Boerschke 09/08/2008 20:17

    Ist ja sehr nett das Du mich aufklären willst aber ich schreibe nunmal die Nummern immer so.
    Gruß Matthias
  • Tobias Möser 09/08/2008 20:13

    Tolles Foto der beiden Schönheiten (übrigens: die stärksten vierachsigen Dieselloks, die die DB je in Betrieb nahm).

    Aber bitte mach dir etwas mehr Mühe mit der Lokbezeichnung: zwischen der Bauartbezeichnung 217 und der Ordnungsnummer 014 und 002 steht bei der DB eine Lehrstelle, immer. Die angehängte Kontrollziffer dient lediglich als Prüfsumme, ob eine Nummer korrekt angegeben ist und wird nicht als Teil der Lokbezeichnung genannt. Hinzu kommt, dass Lokbezeichnungen präpositional sind, man spricht von *der* 217 002 und nicht von 217 002.

    schöne Grüsse

    Tobias
  • Matthias Boerschke 09/08/2008 19:43

    Moin ja unteranderem!
    Werde auch noch ein oder zwei Bilder von sowas einstellen.Also von der letzten Tour.
    Gruß Matthias
  • dem Jonas 09/08/2008 19:41

    Fahren die nicht auch in Pirach herum (mit Keselwagen) ???
    Tolles Potrait !

    Gruß Jonas
  • Matthias Boerschke 09/08/2008 19:39

    Ja Danke Dir!
    Das war ein hartes Stück Arbeit.
    Da haben einige Kollegen mächtig dran geschruppt.
    Gruß JUN
  • FlorianBöttcher 09/08/2008 19:37

    Wieder einmal zur richtigen Zeit am richtgen Ort;-))
    Eine super Aufnahme ist dir da gelungen!

    Gruß
    Florian