Silke Haaf


Premium (Basic), Berlin

SandDorn

Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Ro Land


...etwas zum Augen ausrenken...;-)

Je weiter vom Bildschirm weg, desto besser!

=;-)

Comments 13

  • Silke Haaf 30/09/2004 6:08

    Also, das Risiko gehe ich nicht ein...;-)
  • PAUL H. WEISSBACH 29/09/2004 9:44

    Also, meine Frau ist der Sache doch nochmal nachgegangen weil ihr doch auch Zweifel kamen und sie deshalb das Gewissen plagte;-).
    FEUERDORN wird oft mit dem Sanddorn verwechselt. Dieser faellt zwar nicht unter die Giftpflanzen, aber es kann nach Einnahme groesserer Mengen zu Durchfall und Erbrechen kommen. Also probier erst, bevor Du die Wunderpflanze ausnutzt, deren Beeren sollen bedeutend saurer und herber als die des Feuerbaums schmecken.
    Gruss Paul
  • Silke Haaf 28/09/2004 0:37

    Hey, Paul, das ist ja eine wahre Wunderpflanze, dieser Sanddorn...;-)
    Und ich dachte schon, ich hätte etwas Falsches gelernt!
    Danke, für die Aufklärung und die ausführliche Information!
    Und auch einen Gruß an Deine Frau, von Silke!
  • PAUL H. WEISSBACH 27/09/2004 18:09

    wenn ich mich nicht taeusche ist es die Eberesche.
    Der Ast ist etwas uebertrieben weit vor dem SF. ich komme aber klar mit dieser Tiefe. Schade das ausser dem Ast alles unscharf ist.
    Gruss Paul

    Also ich hab mich nochmal von meiner Frau beraten lassen, es ist doch Sanddorn:-))
    Der Sanddorn ist ein Ölweidengewächs, das unter extremen Bedingungen gedeihen kann. Sanddorn ist ein wichtiger einheimischer Lieferant von natürlichem Vitamin C, der sogar im Gehalt die Zitrusfrüchte weit übertrifft und dabei noch besser verträglich ist. Die orangeroten Beeren enthalten darüber hinaus ein wahres Kraftpaket mit einem hohen Anteil an der in Pflanzen seltenen Kombination der Vitamine A, C und E, sowie Bioflavonoiden, Phytosterinen, Mineralien und Spurenelementen und wirkt damit ideal als natürliches Antioxidanz.
    Der hohe Gehalt an Vitamin B12 macht den Sanddorn für Vegetarier interessant, da dieses lebensnotwendige Vitamin sonst überwiegend nur in Fleisch vorkommt. Sanddorn ist außerordentlich wertvoll als Nahrungsmittel und zur Nahrungsergänzung.
    Darüber hinaus enthalten die Beeren in ihrem Fruchtfleisch und den Kernen ein besonders heilkräftiges Öl.
    Das kostbare Öl des Sanddorns unterscheidet sich in seiner Zusammensetzung grundlegend von allen anderen Ölen von Obstfrüchten. Für Kosmetika und Pharmaka ist es vor allem aufgrund seines hohen Gehalts an Palmitoleinsäure, Vitamin E und Carotinoiden (Provitamin A) außerordentlich wertvoll.
    Sanddornöl wirkt innerlich und äußerlich angewendet entzündungshemmend und findet Anwendung bei Magenschleim-hautentzündung, der Wundheilung und Verminderung der Narbenbildung, der Milderung der Auswirkungen von Verbrennungen, Erfrierungen, Strahlenschäden, Hautallergien, Pigmentschäden der Haut, Ekzemen und Geschwüren. Sanddornöl wirkt belebend und erfrischend auf trockene und stark beanspruchte Haut. Bei Entzündungen oder schlecht heilenden Wunden genügt oft ein Tropfen Sanddornöl auf die betreffende Stelle für eine spürbare Verbesserung. Ein paar Tropfen Sanddornöl im Mund verteilt lassen einen Biß auf die Zunge oder die Wange, sowie Zahnfleischentzündungen schneller heilen. Sanddornöl ist auch bestens für die Babypflege geeignet.



  • Silke Haaf 25/09/2004 21:27

    "Sanddorn mit Sandmännchen-Effekt", Roland, auf die Idee bin ich ja nicht mal gekommen...;-)

    Ich hatte schon Blende 11, aber bei 90cm Abstand gibt es mit den Cosina-Objektiven der RBT keine größere Tiefenschärfe.
    Nico, dunkler war es...ich habe es nur aufgehellt, damit der herrausragende Zweig nicht zu dunkel erscheint.
    Auch wenn es schnell nach hinten unscharf wird, gefällt mir die Betrachtung entlang des Zweiges.
    Bei einer Entfernung von 1m und mehr vom Bildschirm, fällt die Unschärfe auch nicht mehr so auf, finde ich.
    Es ähnelt eher dem natürlichen Blick, fokussiert auf den vorderen Zweig.
    Ich glaube, ich habe es auch hauptsächlich für mich gemacht...;-)

    Peter, ich dachte immer, das wäre Sanddorn...

    Engelbert, wundert mich ja, dass hier sogar eine Anaglyphe möglich ist!
    Gruß von Silke
  • Engelbert Mecke 25/09/2004 0:03

    Schaut ja ordentlich weit aus dem Bildschirm heraus.....Silke. Ich weiss nicht so recht ob mir das gefällt, obwohl ich ja ein Freund von herausragenden Gegenständen bin. Hab es mir auch mal als Anaglyphe angeschaut, selbst das geht, obwohl ich denke, das die meisten damit Schwierigkeiten haben werden.

    Gruss der Engelbert
  • Peter Gobber 24/09/2004 20:34

    Ich brings hin - ist aber schwierig. Ich hätte auch mehr Tiefenschärfe lieber, auch wenn das was aus dem Bildschirm ragt, scharf ist.

    Aber was botanisches: Bist du dir sicher, dass es Sanddorn ist(?) - ich nicht. Bei uns wächst der wild am See und schaut anderst aus.

    Peter
  • Nico Winkler 24/09/2004 18:29

    Scheinfenster durchbruch ist klasse... was die Blende betrifft stimme ich Roland zu und das nicht nur für ein größeren Schärfebereich, sondern auch für ein etwas dunkleres Bild.

    Gruß der Nico
  • Ro Land 24/09/2004 16:46

    Sanddorn mit Sandmännchen-Effekt ... *gieks* ... ;-)
    Eigentlich ganz schön, das Bild - aber hier hätt ich lieber die Blende noch ein Stück zugekniffen. Mir ist der Schärfebereich irgendwie zu klein ...
    Generell find ich einen schmalen Schärfebereich eigentlich immer interessant - nur dürfen meiner Meinung nach nicht 2/3 oder mehr des Motivs im "unklaren" bleiben ...
    Das Scheinfensterspiel ist jedenfalls beeindruckend ...
    Gruß, Roland
  • Michael Buchholz 24/09/2004 16:28

    Ich hab eigentlich keine Probleme mit solchen Bildern. Ich bekomme es nicht optimal scharf.
  • Bernd Karl Müller 24/09/2004 16:03

    Also das dritte Bild in der Mitte hat sich bei mir eingestellt.
    Ich habe aber leider nicht geschaftt es scharf zu bekommen.Ich werde noch mal üben.
    Ich glaube aber ahnen zu können, das sich da irgend etwas räumliches als Seheindruck einstellte.
    Oder war das eine Selbsttäuschung?
    Auf jeden Fall eine witzige und interessante Sache.

    Gruß
  • Silke Haaf 24/09/2004 15:55

    Probiers doch noch mal, und wie beschrieben, ordentlich Abstand...;-)
  • Michael Buchholz 24/09/2004 15:47

    Hmm, klappt nicht ganz optimal.