Back to list
Samtfussrueblinge

Samtfussrueblinge

1,425 18

Regina Ochs


Free Account, Rastorfer Passau

Samtfussrueblinge

Der ganze Baum war voll, leider hab ich nicht alle drauf bekommen.
Vorkommen: September bis April in ganz Mitteleuropa meist büschelig an Laub-, selten an Nadelholz
Verwendung: Essbar
Wissenswertes: Selten findet man Exemplare mit weissen bis cremefarbenen Hüten und Stielen (var. lactes).

Comments 18

  • Ferdinand Kargl 24/04/2006 21:46

    Schöne Pilze, gut porträtiert!
    mfg
    FK
  • Ursina Künti 20/03/2006 18:40

    Ein wunderschönes Pilz-Bouquet......natürlicher Baumschmuck aus gut gewählter Perspektive gezeigt.
    lg sina :)
  • J. Mayr 17/03/2006 15:27

    Absolut beeindruckende Aufnahme. Farbe und Perspektive sind gelungen.

    Gruß
    Johannes
  • sonnenschein72 13/03/2006 10:19

    Interessante Perspektive - bringt richtig Spannung ins Bild!

    Klasse!

    LG,
    Sonja
  • H. Hermeter 04/03/2006 17:38

    tolle Natur doku, nicht einfach, die pilze so gut darzustellen, Klasse Naturfoto:-))
    lg hermann
  • Alina Riquelme 22/02/2006 23:31

    Es ist eine sehr schöne Aufnahme von den Samtis.
    Tolle Farbe haben diese Winterpilze.Ich fotografiere sie auch sehr gerne

    LG, Alina
  • Regina Ochs 22/02/2006 20:17

    @Beat,
    vielen Dank erstmal für deine nochmals Lobenden Worte. Das nächste mal werde ich aber auch noch mein großes Stativ mitnehmen damit ich so ein Foto nicht aus der Hand fotografieren muss, um vielleicht noch eine etwas bessere Schärfe hin zu bekommen.

    Gruß Regina
  • Beat Bütikofer 22/02/2006 17:45

    Nun werd ich richtig neidisch, aber ich mag Dir den Fund trotzdem gönnen. Das "Belegbild" wertet Deine Aufnahme in meinen Augen noch einmal auf und es zeigt eindrücklich wie Du sorgfältig und überlegt vorgegangen bist.
    Gruss Beat
  • Manfred Bartels 21/02/2006 18:40

    Das ist wirklich enorm was dort am Stamm wächst.
    Gruß Manfred
  • Regina Ochs 21/02/2006 17:51

    @Frank,
    du hast recht mit dem Himmel, leider lies es sich nicht vermeiden, denn es war rechts Himmel und es war links Himmel, sodass ich garkeine andere Wahl hatte.
    @Alle,
    mal wieder einen recht herzlichen Dank für eure Zahlreichen Anmerkungen, ich freue mich immer so darüber.
    Ich habe nochmal ein Foto drunter gesetzt um zu zeigen wieviel an diesem Baumstamm gewachsen waren, wen´s interessiert.

    Gruß Regina
  • Burkhard Wysekal 20/02/2006 17:08

    Ein wunderschöner Fund....habe selten was ebenbürtigeres entdeckt.Eigentlich garnicht,wenn ich mir `s so überlege.Der Bildaufbau ist auch vom Feinsten.Leider geht durch das heftige Gegenlicht ein wenig Kontrast und Konturenschärfe verloren.Wenn es möglich ist,würde ich zur Dämmerung mit LED und Aufheller eine weitere Aufnahme wagen.Die Rüblingsgruppe ist es auf jeden Fall wert.Sonst ein prima Foto.
    Gruß Burkhard.
  • Bastian Gnaß 20/02/2006 16:39

    Da war ja wieder einer erfolgreich im Wald spazieren. War das der 2-Stunden-Ausflug? Da hat sich der Muskelkater aber gelohnt - von klein bis groß alles dabei. Schön!

    LG, SuB
  • Beat Bütikofer 20/02/2006 13:09

    Das ist Klasse, tolle Schärfe fast über die ganze Gruppe und mit der Perspektive kommt die Symetrie wunderbar zur Geltung.
    Gruss Beat
  • Frank Moser 20/02/2006 10:52

    Bis auf die kleine Überstrahlung oben rechts (die aber sicher nicht zu verhindern war) absolut gelungen.
    Saubere Perspektive, kräftige Farben und ein wirklich gelungener Ausschnitt.
    Diese Gruppe ist sicher nur für Euch so schön gewachsen. Das sieht man selten (oder besser: eigentlich gar nicht!).
    Gruß Frank.
  • Manfred Bartels 20/02/2006 10:27

    Eine fantastische Gruppe.
    In dieser Größe hab ich sie bei uns überhaupt noch nicht gesehen.
    Die Aufnahme ist Dir gut gelungen.
    Sieht sehr schön aus.
    Gruß Manfred