3,206 17

Dieter Herr


Premium (Pro), Schwarzwald

Salz...DOKU!

Im Frühjahr konnte ich immer wieder beobachten, das sich Rehe dort am dürren Baum aufhielten, und daran schleckten. Warum war mir nicht klar.
Vor einiger Zeit bin ich mal an den Baum hingegangen, dessen oberes Ende von meiner etwa 50m entfernten Aufnahmestelle nicht einsehbar war.
Als ich das Ende sah war mir alles klar, der Baum wurde auf einer Höhe von etwa 2m abgesägt, und oben drauf lag ein Salzleckstein, der sich bei Regen langsam auflöste, und am Stamm runter lief.
Aber woher wissen das die Rehe?

Gruß Dieter

Comments 17

  • Andreas E.S. 27/12/2018 12:32

    Da die Tiere jeden Tag ihr Futter suchen müssen, sind sie gewohnt überall herum zu streifen und alles Mögliche zu erkunden. So hat dieses Reh die Salzlecke entdeckt. Genau habe ich gerätselt, woher ein Eichhäher weiß, dass in einer Erdnuss, die in tropischen Ländern im Boden wächst, etwas Leckeres drin steckt.
    VG  Andreas
  • Ursula Sp 28/11/2018 22:00

    Das ist aber schon einiges mehr als eine Doku .
    mir gefällt das Bild sehr gut !
    Gruss Ursula
  • brome 23/11/2018 22:12

    Dies Bild ist doch mehr als eine Doku!!!? Und mit diesem Exif auch bewundernswert. Also vieeel mehr als eine Doku: eine sehr gute Arbeit!  BG, Uwe
  • Hubert. B 23/11/2018 19:41

    Sehr lern reiche Beschreibung und interessantes Bild ,gefällt mir ganz gut.
    LG Hubert
  • Sylvangeli 23/11/2018 17:43

    Eins der vielen Geheimnisse der Natur. Ich frage mich auch jedes Jahr neu, woher die Vögel wissen, dass es Futter gibt. Wir sind die "Herren" der Schöpfung und wissen doch so wenig. LG Sylvia
  • Berthold Wernet 22/11/2018 22:50

    das ist sehr schön
  • Didi u. Jochen 22/11/2018 20:58

    Herrlich festgehalten------Rehe haben sehr feine Sinne.
    Jäger legen so etwas öfter an. Blattschuss-----.VG Jochen
  • Eifeljäger 22/11/2018 18:42

    Hier hast du eine Feinschmeckerin erwischt, die Dame weiß was schmeckt.
    Gruß, Franz
  • Astrid Buschmann 22/11/2018 11:22

    Diese Szene ist astrein, die Erklärung dazu ist auch schon da, und ich geniessen jetzt einfach das Bild mit der Geiss beim Salzlecken.
    LG Astrid
  • Hubert Jülich Photographie 22/11/2018 9:49

    Wunderbar hast du diese Szene eingefangen.
    Das mit dem Salz ist ein natürliches Bedürfnis der Tiere um ihren Natriumaushalt
    im Gleichgewicht zuhalten. Früher als noch die Felder anders bewirtschaftet wurden haben sich die Tiere über ihr Grünfutter den Natriumhaushalt geregelt.
    Heute ist leider alles anders.
    LG Hubert
  • A. Lötscher -Bergjäger- 22/11/2018 9:19

    Die mal etwas "andere" Rehaufnahme!
    Sauber hast du diese Rehgeiss an der Salzlecke fotografiert.
    LG Andy
  • Alfad 22/11/2018 7:22

    Sehr schön dokumentiert hast du das Reh an der Lecke.
    VG Alfred
  • Falkenfreund 22/11/2018 7:02

    Hab ich so auch noch nicht gesehen! Super das du das mal zeigst!
    Für mich ein starkes BIld!! "Doku" sind für mich hier die Antworten, woher sie es wissen,
    nämlich dass das Salz sehr gut von den Rehen gerochen werden kann!
    Gruß Michael
  • JX 22/11/2018 4:51

    Ja Salz ist gut für die Rehe ____Top fotografiert
    Wünsche Dir ein guter Donnerstag___LG Beat
  • Raymond Jost 21/11/2018 22:46

    Sehr gut diese Aufnahme vom Salz leckenden Reh. War mir auch so nicht bewusst. Aber für alles gibt es eine Erklärung.
    Raymond

Information

Sections
Views 3,206
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D Mark II
Lens EF400mm f/2.8L IS II USM
Aperture 2.8
Exposure time 1/250
Focus length 400.0 mm
ISO 2000