Back to list
Russisch-Orthodoxe Gedächtniskirche St. Alexej

Russisch-Orthodoxe Gedächtniskirche St. Alexej

6,174 1

Lutz Bittag


Premium (World), Bad Schmiedeberg (Sachsen-Anhalt)

Russisch-Orthodoxe Gedächtniskirche St. Alexej

Als Sonntagskirche zeige ich euch heute die Russisch-Orthodoxe Gedächtniskirche St. Alexej in Leipzig.

Die Russische Gedächtniskirche des Hl. Alexej wurde am 18. Oktober 1913, zusammen mit dem Völkerschlachtdenkmal, eingeweiht. Die russisch-orthodoxe Kirche erinnert mit diesem Bau an die 127.000 russischen Soldaten, die an der Seite der Deutschen in der Völkerschlacht standen, sowie an mehr als 22.000 gefallene Russen. Heute vereinigt die Gemeinde orthodoxe Menschen russischer, ukrainischer, weißrussischer, bulgarischer oder deutscher Herkunft. Sie beten zusammen, pflegen ihre Kirchenräume, helfen einander und den Bedürftigen.
Für orthodoxe Christen finden die Liturgien sonntags und an den Festtagen um 10 Uhr in russischer und deutscher Sprache statt. Für Besucher Leipzigs ist die Gedächtniskirche als Geschichts- und Kulturobjekt
täglich von 10 bis 17 Uhr (im Winter bis 16 Uhr) geöffnet.
Quelle: Evangelisch-Lutherischer Kirchenbezirk Leipzig

https://de.wikipedia.org/wiki/Russische_Ged%C3%A4chtniskirche

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag und einen ruhigen Start ins neue Jahr!

Comments 1

  • Trautel R. 02/01/2023 12:12

    sogleich habe ich die russ.-orthodoxe  kirche in leipzig erkannt, waren wir schon des öfteren dort zu unseren leipzigaufenthalten. du hast sie in bild und wort sehr gut präsentiert.
    die allerbesten wünsche für 2023 sendet dir trautel

Information

Sections
Folders Sachsen
Views 6,174
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark IV
Lens EF24-70mm f/4L IS USM
Aperture 6.3
Exposure time 1/640
Focus length 39.0 mm
ISO 200

Appreciated by

Geo