Back to list
Russel Crowe - Master and Commander Nr. 2

Russel Crowe - Master and Commander Nr. 2

1,051 6

Frank Fischer


Free Account, Hamburg

Russel Crowe - Master and Commander Nr. 2

Russel Crowe - Master and Commander
Russel Crowe - Master and Commander
Frank Fischer


Comments 6

  • Günter Sommerfeld 22/11/2003 15:40

    Wirkt irgendwie wie ein stark vergrößerter unscharfer Ausschnitt. :-( Sorry!
    LG Günter
  • Andreas Fischer Art-Photographer 22/11/2003 3:03

    also die andere version ...der ausschnitt aus nur einer aufnahme gefällt mir trotzdem besser.... kann es sein das heier bei dir auch eine unscharfe mit reingerutscht ist? der linke bildteil ist unschärfer... trotzdem ne super qualität...den standport finde ich hier aber auch nicht sooo geeignet wegen dem linken bildteil......also mein favorit ist die andere version...
  • Norbert Müller 21/11/2003 13:41

    Moin Frank,
    stark gemacht und es erinnert mich daran, wie wieder in den Hafen zu gehen. Gefällt mir.
    LG Norbert
  • ber ni 21/11/2003 13:22

    alter schwede...

    astrein.

    bye, berni
  • Tobi Scholz 21/11/2003 12:28

    Hi Klasse Pano.

    Gruß Tobias
  • Frank Fischer 21/11/2003 11:14

    damits leichter zu lesen ist hier der text:

    extra für Andreas Fischer Art-Photographer nochmal mit neuem beschnitt und aus 3 bildern gesticht!


    Infos zum Plakat:

    "geklaut hier :

    nächtliche fototuor mit Andreas Fischer Art-Photographer war ne lange und erfolgreiche nacht!

    Ärger um Filmplakat - Crowe-Premiere in Hamburg war gefährdet

    Die Galapremiere des Films «Master & Commander - Bis ans Ende der Welt» von Peter Weir mit Russel Crowe in Hamburg wäre um ein Haar an einem Streit um ein Riesenplakat gescheitert und nach Berlin vergeben worden.
    Wie der Berliner Pressesprecher von Twentieth Century Fox, Peter Schulze, der dpa am Dienstag mitteilte, sei man verärgert über die Überlegungen im Hamburger Senat gewesen, das elf Meter mal 190 Meter große Filmplakat - Europas größtes Filmplakat - am Hafen wieder abhängen zu lassen.

    Nach der Drohung, dann mit der Galaveranstaltung in die Hauptstadt auszuweichen, sei am Dienstag die Genehmigung erteilt worden.
    Nun dürfe das Plakat am Dock 10 der Hamburger Werft Blohm & Voss noch bis Ende November im Hamburger Hafen hängen bleiben.

    Schulze bestätigte zugleich einen Bericht des «Tagesspiegels», dass seine Firma überlegt habe, in Berlin nach einer geeigneten Location für die Deutschlandpremiere des Film zu suchen. Jetzt soll die Galapremiere mit 800 Gästen nun doch wie geplant am 21. November im CinemaxX am Dammtor über die Bühne gehen. Der Film kommt am 27. November In die Kinos.

    Das Filmepos von Weir basiert auf einer Geschichte aus der «Master & Commander»-Romanreihe von Patrick OBrian und gehört zu den mit großer Spannung erwarteten Filmhöhepunkten dieses Jahres. Während der Napoleonischen Kriege ist das britische Schiff «HMS Surprise», gelenkt von Kapitän Jack Aubrey (Russell Crowe), unterwegs auf hoher See zwischen Kap Horn, den Galapagosinseln und Südamerika. Dabei kommt es zu Auseinandersetzungen mit einem französischen Schiff.
    ---------------------------------------------------------------
    interessante bilder im netz zb unter:

    http://www.bbv-net.de/public/bildershow/film/bildershows/1225
    ------------------------------------------------------------------
    Russel Crowe ist übrigends heute zur Galapremiere in HH...was wird das bloss für ein Gedränge ;-)

    Leiter nicht vergessen!