Back to list
Rübsen-Blattwespe

Rübsen-Blattwespe

536 4

IngoR


Premium (Pro)

Rübsen-Blattwespe

Rübsen-Blattwespe oder Kohlrüben-Blattwespe (Athalia rosae)

Die Tiere sind in Mitteleuropa weit verbreitet und sehr häufig. Insbesondere im Sommer ist sie in Deutschland stellenweise die am häufigste zu beobachtende Pflanzenwespenart. Die Imagines sind in Gärten und in der offenen Landschaft von Mai bis Oktober häufig auf den Blüten von Doldenblütlern zu beobachten.

Die Weibchen legen 100-150 Eier in die Blattränder der Wirtspflanzen. Die Larven schlüpfen nach 4-12 Tagen und verursachen zunächst Lochfraß in den Blättern von der Unterseite aus und später meist Kahlfraß. Auch Blüten und Fruchtstände werden gefressen. Die Larve verzehrt täglich etwa die Masse ihres Anfangskörpergewichtes an Blattgewebe.

Bereits ab zwei Larven je Senfpflanze wurden in der Vergangenheit aus wirtschaftlichen Gründen Bekämpfungsmaßnahmen empfohlen.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCbsenblattwespe

Comments 4

  • G. H. H. 01/10/2014 23:50

    herrlich, diese entspannte haltung am halm, oder ist sie vom tauwasser abgerutscht? ;-))

    ich hatte die auch erst vor der linse und freundlicherweise hat mir herr Eindruecke aus Wald und Flur bei der bestimmung maßgeblich geholfen :-)



    vg

    gabY
  • Arthur Florian 15/08/2014 19:36

    Ein sehr gelungenes Makro.
    VG Arthur
  • Martina Marks 07/08/2014 8:06

    Ein klasse Makro!
    LG Martina
  • Diana V. P. 07/08/2014 7:46

    Super erwischt... toll ins Szene gesetzt!! Klasse gemacht.
    Farben, Schärfe und Freistellung sind TOP!!
    Liebe Grüße
    Diana