9,558 17

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Ruderer

[Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal, Blick nach Südosten • 8. Oktober 2022]

Zum Einordnen: auf der rechten Kanalseite entstehen die auskragenden Neubauten.

Auskragend
Auskragend
smokeonthewater

"Habecks Büro" ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz am Invalidenpark.
Zum Hauptbahnhof geht's dann rechts über die Brücke am Humboldthafen.

Links, wo die Linden stehen, wohne ich im Erdgeschoss mit Gärtchen, direkt am Invalidenfriedhof.
Für Berliner Verhältnisse eine sehr grüne und ruhige Lage.
Die vollgesprayte Wand am Wasser ist ein ehemaliger Bunker innerhalb der Berliner Mauer.
Das linke Ufer ist noch Berlin-Mitte, das rechte Ufer gehört zu Berlin-Moabit.

Ruderer sieht man selten, dagegen meistens Ausflugsschiffe für Spree, Havel und Kanäle.
Links schließt sich der Damm an, auf dem viele interessante Pflanzen wachsen.

Comments 17

  • Cecile 28/11/2022 12:10

    Tja, so ändern sich alles mit der Zeit.
    Ich kann mich gut an deinen angekündigten Umzug von Hessen nach Berlin erinnern und sicherlich hast du dir damals auch nicht gewünscht, dass irgend wann vor deinen Augen so hässliche Häuser stehen und dir die Aussicht nehmen und auch nicht gerade schön anzusehen sind.
    Aber - du hast es immerhin noch Grün um dich herum und kannst dir das so angenehm wie möglich gestalten.
    Hab eine gute Zeit Dieter
    mit lieben Grüßen, Elfi C.
  • sabiri 27/11/2022 22:05

    Da hast du ja wieder ein schönes Panorama gezaubert!
    Deine Gartenterasse ist da wohl der grüne Gegenpol.
    Sehr gut!
    LG Gerhard
  • T. Schiffers 26/11/2022 19:14

    uuuuffff...ich glaub das wär nix für mich als wohnort...heftig viel moderner beton drumherum...tino
    • smokeonthewater 27/11/2022 2:59

      In Hessen habe ich auch schöner gewohnt. Aber für Verhältnisse in Berlin-Mitte ist das ein Glückstreffer. Ich wohne mit Gartenterrasse direkt am historischen Friedhof, also völlig im Grünen.
      Das rechte Ufer war unbebaut, die Bauten sind erst in den letzten drei, vier Jahren hochgezogen worden.
  • Christof Hannig 25/11/2022 17:40

    Eine beeindruckende Arbeit ist das!!!
    Viele Grüße
    Christo f
  • anne47 25/11/2022 16:57

    Wenn du geschickt bist, kannst du demnächst Tennis oder Federball mit deinen Nachbarn von gegenüber spielen :-)
    LG Anne
  • Fotobock 25/11/2022 16:17

    1,2 .... da ist ja ein schöner Verkehr. lg Barbara
  • heide09 24/11/2022 22:12

    Lange Weile herrscht dort ja nicht. ;)
    Im Winter bleiben die Schiffe ja weg---- nicht aus zu halten dann auch noch die Ruhe zu genießen und das mitten in der City. :)
    LG Ania
  • homwico 24/11/2022 16:36

    Eine schöne Dokumentation Deiner Wohnsituation. Ist ja eine herrliche Lage am Kanal. Sehr schön beschreibst Du auch Dein Umfeld.
    LG homwico
    • smokeonthewater 24/11/2022 20:00

      Ich kann mich nicht beklagen über die Lage, abgesehen vom Baulärm der letzten Jahre, aber das ist ein Luxusproblem.
  • Andreas E.S. 24/11/2022 11:17

    Da ist ja reger Verkehr auf Schifffahrtsanal. Erfreulicherweise leise und ohne Dieselgestank. Da hast du ja eine traumhafte Wohnlage in der Hauptstadt. Außer deinem Gärtchen  hast du noch den Invaldenfriedhof als Naturoase. Natürlich stören die besprüten wände. Zur Abschreckung müssten die erwischten Verursacher gezwungen werden die Wände mit der Zahnbürste zu säubern. Schade, dass man die schöne Treppe zum Sitzen abgesperrt hat.
    Ein schönes Wochenende und LG  Andreas
    • smokeonthewater 24/11/2022 20:05

      Für ungefilterten Schiffsdieselmief und markerschütternd niedrige Motordrehzahlen sorgen in den warmen Monaten die Ausflugsschiffe. Oft sorgen dann noch Partyschiffe für Lärm wie im Technoclub.
      Die Mauer wird immer mal wieder übertüncht.
      Die Treppe ist nur wegen der Baustelle abgesperrt. Interessiert aber keinen, die Zäune wurden ignoriert bzw. inzwischen abgebaut.
      LG Dieter