Elsbeerfee


Premium (Pro), Mecklenburg

Rote Lichtnelke

...im Schatten des dichten Buchenwaldes, der ein wertvolles, nicht mehr häufig zu findendes Kesselmoor mit faunistischen und botanischen Seltenheiten, umgibt und dadurch 'beschützt'

Comments 4

  • ConnieBu 06/07/2023 16:25

    Ja - diese geheimen Plätze, die kaum jemand kennt - da haben die Schönheiten noch ein bißchen Raum.
    Ist hier ebenfalls so. Die seltenen Schmetterlinge findet man noch in versteckten Mini-Biotöpchen ... von denen es auch immer weniger werden.
    Vor Mooren habe ich allerdings größten Respekt. Da wage ich mich nie rein.
    Eine superschöne Entdeckung hast du uns hier mitgebracht, liebe Maren.
    LG Connie
    • Elsbeerfee 10/07/2023 22:38

      Dieses Hochmoor ist durchaus respekteinflößend, das geht mir auch so. Da es jedoch nur von Regen gespeist wird und der hier total fehlt, sind große Flächen relativ trocken. An manchen Stellen sollte man allerdings nicht länger stehen bleiben, da merkt man dann schon, dass der Boden unter den Füßen nicht trägt....
      Wir sind ja nicht so oft dort, aber jeder Besuch ist voller schöner Überraschungen, echt aufregend.
      Liebe Grüße Maren
  • RicoB 05/07/2023 12:27

    Ich werde hellhörig, wenn man Biosphären schützen muss.  Können Menschen denn solche Schönheiten nicht bewundern, einfach so, auch wenn kein Täfelchen dran ist, das den Schutzstatus verdeutlicht. Meine Kinder und Enkel haben nie Blumen abgerissen oder zertrampelt. Respekt kann man jedem Kraut zukomme lassen, wenn man die Natur mag.
    Wunderbar Dein Bild ..
    • Elsbeerfee 05/07/2023 14:12

      Genauso denke ich auch, Rico, muss aber leider immer wieder erkennen, dass längst nicht alle der Natur den Respekt entgegenbringen, der ihr gebührt. 
      Das große Glück dieses kleinen Moores ist, dass es nicht über 'normale' Wege erreichbar ist, dass es nie an entwässernde Drainagen angeschlossen wurde und mitten in einem Buchenwald in einer Senke mit ziemlich stark ansteigenden Hängen an allen Seiten liegt - ein Geschenk der Eiszeit und ein Naturschutzgebiet, dass kaum jemand kennt. Drei extrem seltene Arten haben wir dieses Jahr dort gefunden, eine davon in Deutschland vom Aussterben bedroht....
      Liebe Grüße Maren

Information

Sections
Views 1,850
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-FZ200
Lens ---
Aperture 3.5
Exposure time 1/100
Focus length 4.5 mm
ISO 100

Appreciated by