Jok5


Premium (Pro), Ebersberg, Oberbayern

rostfarbener Dickkopffalter

Der Großteil der Falter ist tagaktiv. Es gibt aber einige Arten, wie z. B. Celaenorrhinus fritzgaertneri, die dämmerungs- und auch nachtaktiv sind.[2] Alle Vertreter der Dickkopffalter zeichnen sich durch einen charakteristischen Flug aus. Einige fliegen sehr schnell und nahe am Boden, während andere einen leicht hüpfenden Flug zeigen. Hier dürfte es sich um ein Männchen handeln.

Comments 6

  • Juan 24/07/2017 15:36

    ein herrlicher Dickkopffalter präsentierst du uns..
    LG. Juan.
  • claudia scheuber 23/07/2017 11:33

    in schöner schärfe erwischt und tolle Beschreibung. lg.claudia
  • Anne Berger 21/07/2017 14:52

    Rahmen sind ja nicht so mein Ding. Aber Dein Makro ist gelungen, ganz fein in Farbe, Schnitt und Schärfe.
    LG Anne
  • Alexida 21/07/2017 7:21

    .. wenn ich eine gute Schmetterlingaufnahme bekomme,
    freue ich mich riesig..wie ein Kind!..
    ..klasse hast Du dieser feinen Falter aufgenommen..
    ..tolle Schnitt, Schärfe, Farben!
    ..nur der schwarze Rahmen wirkt so schwer auf mich und
    passt zur Leichtigkeit der Schmetterlingen nicht ganz..
    LG Nadja
  • Hans-Rudolf Gygax 20/07/2017 20:22

    Hallo, sehr schön zeigst Du ihn mit eingerolltem Rüsselchen und auf schöner Blume! LG,Hansruedi
  • Steini_76 20/07/2017 20:21

    Einen sehr schönen Dickkopf hast Du da in absolut perfekter Schärfe abgelichtet. LG Uli

Information

Sections
Folders Nahaufnahme
Views 4,381
Published
Language
License

Exif

Camera E-M10
Lens OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Aperture 5
Exposure time 1/320
Focus length 60.0 mm
ISO 500

Appreciated by