2,157 3

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Rostfarben...

...ist die Landschaft in Twyfelfontein...
Das in dem Sandstein befindliche Element Eisen jener Sedimente, die schon vor der Verfestigung dieser Steinformation jedes einzelne damals noch lose Sandkorn umgaben, verleiht den Felsoberflächen durch das im dauernden Kontakt mit sauerstoffhaltiger Luft entstandene Eisenoxid an den unbearbeiteten Stellen eine rostige, dunkelrotbraune Färbung.
In dieser Gegend sind auf engem Raum tausende Felsbilder versammelt – sowohl als Felsmalereien wie insbesondere auch als Felsritzungen – die von mittel- und jungsteinzeitlichen Kulturen stammen und zu den ältesten an einen Untergrund gebundenen Darstellungen in Afrika gehören. Über Jahrtausende wurde dieser Platz für Rituale genutzt, ab etwa 4.000 v.u.Z. von den Jäger und Sammlern der Wilton-Kultur, seit etwa 2500 Jahren von den Khoikhoi.
https://de.wikipedia.org/wiki/Twyfelfontein
Ein Rundwanderweg führt die Besucher zu den schönsten Steinplatten, die jedoch nur in Begleitung eines Führers besichtigt werden können.

Canon EOS 70D
ISO 100
f 6,3
1/800 s
Sigma 18-250 mm 1:3,5-6,3 DC OS HSM
18 mm (28,8 mm KB)

Comments 3

  • † Richard. H Fischer 12/08/2017 1:53

    Herrliche Landschaft für mich!
    Lieben Gruß, Richard
  • Willy Brüchle 11/08/2017 18:50

    Wir haben schon zweimal den Aufenthalt in Twyfelfontein um einen Tag abgekürzt. Erst weil die Vandalen im Rotel-Bus mit Dreckstiefeln den Baderaum versaut hatten und mein Ladegerät abhängten; beim nächsten Besuch war es einfach zu heiss und öde. MfG, w.b.
  • Karla M.B. 11/08/2017 18:01

    Die Farben sind hier echt eine Wucht...das sieht fantastisch aus.
    Und das ist auch bestimmt sehr interessant mit diesen Bildern in den Felsen.
    LG Karla

Information

Sections
Folders Namibia
Views 2,157
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 70D
Lens Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Aperture 6.3
Exposure time 1/800
Focus length 18.0 mm
ISO 100

Appreciated by