Back to list
Ritterling ...

Ritterling ...

2,320 6

Bea Geg


Premium (Basic), Reichenau im Bodensee

Ritterling ...

... aber mit Vornamen hat er sich mir nicht vorgestellt ;-)

Obwohl es so dunkel im Wald war (bewölkt mit Schneeschauer) hätte ich doch abschatten müssen, seufz. Wieder was gelernt.

31er Stack, von vorne, unten mit weissem Reflektor dezent die Lamellen aufgehellt. Zwei Stufen unterbelichtet.

Comments 6

  • Burkhard Wysekal 24/04/2024 9:15

    Ich denke  auch an eine Weichritterlingsart. So rein  vom Äußerlichen  her.
    Warum wolltest Du abschatten, der  Hut zeigt doch keine ausgefressenen Lichter.
    Sauber auch die Aufhellung mit dem praktischen  und wirkungsvollen  Faltreflektor.
    Besonder  reizvoll finde  ich den angedeuteten Wischeffekt im Hintergrund , welcher  vermutlich durch (Wind) bewegtes Grünzeug hervorgerufen  wurde.
    LG, Burkhard
    • Bea Geg 24/04/2024 14:05

      Tatsächlich war mir der Glanz auf dem Hut zu viel, aber anscheinend habe ich das wohl mit Lightroom ganz gut hinbekommen ;-) Der Wischeffekt stammt nicht vom Wind sondern ist die Struktur von einem abgebrochenen Zweig einer Kiefer. Da er da lag, habe ich ihn mit ein bezogen
      Danke Dir, Burkhardt,
      liebe Grüße. Bea
    • Burkhard Wysekal 24/04/2024 14:07

      Gut  zu  wissen, danke für die Rückmeldung.
      LG, Burkhard
  • Andreas Kögler 23/04/2024 21:02

    jetzt .... derzeit aktuell Ritterlinge ?
    Ist ja verrückt !
    Ich komme halt nicht mehr in die Wälder ... ;-)
    Sehr sauber hast du das ganze dargestellt !
    gruß andreas
    • Bea Geg 24/04/2024 8:18

      Ich vermute ja auch nur, daß es ein Ritterling ist. Scheint alles darauf hinzuweisen...
  • na_fo10 23/04/2024 20:55

    Sehr schön in Szene gesetzt..tolles Pilzmakro :)

Information

Section
Folders Pilze
Views 2,320
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS RP
Lens RF100mm F2.8 L MACRO IS USM
Aperture 2.8
Exposure time 1/6
Focus length 100.0 mm
ISO 100

Appreciated by