Riga - Freiheitsplatz

Riga - Freiheitsplatz
Das Freiheitsdenkmal (genannt "Milda", ein lettischer Frauenname)
im Stadtzentrum der lettischen Hauptstadt Riga ist das Symbol für die
nationale Souveränität Lettlands.
Das Freiheitsdenkmal wurde zu Zeiten der ersten lettischen
Unabhaengigkeit in den Jahren 1931 bis 1935 an Stelle eines
Reiterstandbildes Peters des Grossen, welches zwischen
1910 - 1915 bestand, errichtet.
Das Freiheitsdenkmal befindet sich auf dem Freiheitsboulevard (vormals:
Alexander Boulevard), der die Altstadt mit der Neustadt verbindet. Finanziert
wurde der Bau durch Spenden aus der lettischen Bevoelkerung. Es wurde
von dem Architekten Ernests Stalbergs (lettisch: Štālbergs) nach genauen
Angaben des damals sehr angesehenen Bildhauers Kārlis Zāle realisiert.

Comments 1

Information

Section
Folders Reisefotos
Views 3,011
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-FX60
Lens ---
Aperture 4
Exposure time 1/400
Focus length 4.5 mm
ISO 125