Back to list
Riesenfliege, nein Keulenblattwespe.

Riesenfliege, nein Keulenblattwespe.

3,132 6

Lothar Hasenpusch


Free Account, Dals Långed

Riesenfliege, nein Keulenblattwespe.

Leider ist mir diese Art unbekannt. Habe schon überall nachgesehen und nicht den passenden Namen gefunden. Hat jemand einen Tipp?
Nikon D300 und 150mm Nakro.
Danke Sandra für die Artbestimmung. Es ist tatsächlich die Keulenblattwespe.
http://www.insektenbox.de/hautfl/cimlut.htm

Comments 6

  • steve rudi 21/06/2011 14:10

    ...tolle Farben,gestochene Schärfe!...
    lg,stefan
  • Sonja Haase 19/06/2011 10:13

    Hallo Lothar, ein tolles Exemplar hast Du da erwischt. Die sieht man ja noch seltener als Hornissen. Klasse Foto. Viele Grüße, Sonja.
  • Pictures Delight 16/06/2011 19:50

    Die Aufnahme ist aber wirklich hitverdächtig! Sehr schöne Arbeit!!

    VG PD
  • Sigrun Pfeifer 16/06/2011 13:44

    Ich habe gar keine Ahnung ! Das ist ja eine super Makroaufnahme !!! LG Sigrun
  • Sandra Malz 16/06/2011 13:38

    Ich bin auch keine Biologin, aber es könnte sich um Cimbex luteus - Keulenblattwespe handeln!
    Super Aufnahme!!! Toll erwischt!! :o)
    VG Sandra
  • SieMon-Eyes 16/06/2011 11:44

    Hallo Lothar,

    toll festgehalten, wie von Dir bekannt!
    Zur Art: Ich bin alles andere als ein Biologe, aber es schein sich hier um eine Hornissen-Art zu handeln. Das Tier sieht den auf Wiki abgebildeten Hornissen sehr ähnlich, was auf den ersten Blick abweicht, sind die "Verdickungen" an den Fühlerenden...

    LG

    Siggi

Information

Section
Folders Insekten
Views 3,132
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D300
Lens Sigma 150mm F2.8 EX DG APO Macro HSM
Aperture 10
Exposure time 0.4
Focus length 150.0 mm
ISO 100