777 28

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

~ resting ~

Weibchen der Krickente (Anas crecca).

Durch die Vernichtung (Abtorfung und Kultivierung) der Moore ist die Krickente heute als Brutvogel in Mitteleuropa selten geworden.

Die zahlreichen auf dem Zug in Mitteleuropa rastenden Enten haben unter der Zerstörung der Süßwasserwatten zu leiden, da sie in weniger produktiven Flachgewässern weniger Fettreserven anlegen können.

_________________________________________________________________________________________

Mein Galerievorschlag:

Comments 28

  • Harald L. 07/11/2006 1:17

    wunderbare Darstellung und Bildaufbau - rechts ist der nötige Platz vorhanden um abzuhau`n .. - auch die Farben sind 1A



    lg Harald
  • Helga Amh 03/11/2006 10:39

    Hier möchte man gerne ein wenig länger verweilen und Frau Krickente zusehen. Ihr Blick lässt Dich wohl nicht aus den Augen ;-). Schön auch die Federchen die rund um Fr. Krickente zu sehen sind. Eine feine Aufnahme!

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • Ursula Müller-Theißen 03/11/2006 8:10

    Bewußt habe ich eine Krickente noch nicht gesehen. Das Bild finde ich gut, wie sie trotz Ruhestellung mit dem Auge blinzelt...
    LG Ursula
  • Konrad Johann Schmid 02/11/2006 23:48

    klasse licht und sehr guter aufbau.

    lg Konrad
  • Ulrike Leeb 02/11/2006 22:57

    Schön das dezente Licht...und die seltene Ente hast du wirklich perfekt erwischt, da passt einfach alles. Kompliment! :o)
    VG
    Ulrike
  • Gunther Hasler 02/11/2006 21:59

    @Malte: Da hast du leider recht. Ich wohne auch in einer landwirtschaftlich geprägten Gegend und muß teilweise weit fahren um meine Motive zu finden...
    Gruß, Gunther
  • Mick-el-Angelo 02/11/2006 21:35

    Der zarte Federflaum neben und hinter der Ente rundet das Foto harmonisch ab.
    LG, Michael
  • Brigitte CH 02/11/2006 21:07

    feines Licht und gute Pose der Ente!

    LG Brigitte
  • Walter Traub 02/11/2006 20:56

    die krickente zeigst du uns mit einer sehr schönen belichtung. die belichtung passt zu deinem text, irgendwie traurig.
    gruß
    walter
  • Flat Black 02/11/2006 20:14

    Wer mit den Füssen im kalten Matsch steht, muss sich eben dick einpacken!

    Ein ähnliches Schicksal wie die Krickente haben ja leider viele andere Vögel auch, z.B. der Storch. In der Gegend, in der ich aufwuchs, wurde auch erst der Fluss begradigt und dann das Land zu Ackerflächen. Heute verdienen die Bauern an der Flächenstilllegungsprämie und der Fluss wird wieder krumm gebaggert. Aber die Natur wird sich trotzdem nicht erholen, weil man den neuen Flusslauf mit Platikplanen auslegt, damit keine Feuchtwiesen entstehen können. Wäre ja auch schade um das Einkommen der Bauern. Dafür sieht man heute Störche in Käfigen im Zoo. Grossartig.
  • Karla Riedmiller 02/11/2006 20:10

    möchte mich auch Uta anschließen... ein selten schönes Foto einer Krickente! Bin begeistert von diesem Äuglein...!!
    vG karla
  • Christine Sch. 02/11/2006 18:30

    Passt wieder wunderbar in Deine ausgezeichnete Serie.
    Licht und Farbe sind wieder super.
    VG Christine
    Herbstimpressionen - Fernsehturm Dresden
    Herbstimpressionen - Fernsehturm Dresden
    Christine Sch.
  • Charly 02/11/2006 16:00

    Wieder so richtig schön und sehr gut. Und die rastet
    mit offenem wachsamen Auge. Feine Farben und
    so passendes Licht. Ganz wunderbar.
    LG charly
  • r o l f WENGENroth 02/11/2006 15:19

    Oh ja, das gefällt mir ganz besonders gut, besonders das Licht bringt hier eine wunderbare Stimmung und das verschlafene Entchen hat sich auch diese schattige Stelle ausgesucht.
    Scheint der Schlafplatz zu sein, wenn man die vielen einzelnen Federn sieht.
    Ein ganz vorzügliches Bild und das Wesentliche ist hier wieder bestechend gut abgebildet, toll!
    LG Rolf
  • Gerhard Listl 02/11/2006 13:29

    Ich meine, Uta hat schon ganz recht: Wieder ein sehr schönes Bild!
    lg
    Gerhard