Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Raupe der Erlen-Rindeneule ( Acronicta alni)

Für mich ist es ein Erstfund dieser erwachsenen Raupe der Erlen-Rindeneule ( Acronicta alni)! Mit ihren Fransen sieht sie echt lustig aus. Viele Fotos sah ich hier noch nicht in der fc von der interessanten Raupe.
In Mitteleuropa ist sie recht weit verbreitet doch an den Fundorten meist nur vereinzelt. Es ist auch das einzige Exemplar, das ich fand. Die Jungraupe krümmt ihren Vorderkörper so sehr, das der Kopf neben dem 8. Segment ruht. Sie erinnert dann an ein Vogelexkremment. Die erwachsene Raupe, die ich am 13.09.2016 fand erinnert an das weit verbreitete Wespenschema zur Abschreckung von Freßfeinden.
Der Falter ist ein Eulenfalter und sieht eher ein wenig unscheinbar aus. Die Falter haben eine Flügelspannweite von 33-38 mm. Die Raupen werden bis zu 35 mm lang.
Fund vom 13.09.2016, Dauban.



Comments 29

Information

Section
Folders Raupen und Larven
Views 10,024
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D Mark II
Lens ---
Aperture 7.1
Exposure time 1/640
Focus length 100.0 mm
ISO 200