Back to list
Raum für Gedanken

Raum für Gedanken

1,173 14

Hartmut Willfahrt


Free Account, Mark Brandenburg

Raum für Gedanken

Raum eines Abrißgebäudes im Chemiefaserwek Premnitz.
Canon G2

Comments 14

  • Cimberly 27/12/2009 13:03

    Danke dann weiss ich, wo das Haus mal stand.Hast du auch vom Regan ein Foto, Nähe Dachsberg? LG Cimberly
  • Hartmut Willfahrt 27/12/2009 11:27

    Eine der Fasern war: WOLPRYLA ® = (Polyarcrylnitril) Eine vollsynthetische Faser mit wollähnlichen Eigenschaften, besonders warmhaltend, mottenecht, leicht wie Wolle, formbeständig und angenehm im Tragen. Gut waschbar und leicht trocknend ...

    Danke für das Interesse, Cimberly !
    LG H.
  • Cimberly 26/12/2009 19:08

    Welche Fussel wurden dort hergestellt?
    LG Cimberly
  • Owen Noah 14/01/2005 17:15

    besonders gefällt mir die lampe die wie ein pfeil
    auf das licht vom fenster, auf dem boden weisst.
  • Mona Lisa 02/12/2003 20:52

    An diesem Bild hat mich zunächst der Titel fasziniert! Das ist es, was man wirklich mal braucht: Raum für Gedanken. Und während man den anfänglich nichtssagenden, leeren Raum so mit seinen eigenen Gedanken füllen will, beginnt dieser Raum sein Eigenleben zu entwickeln.Man bemerkt so dies und das, besieht sich den Schutt am Boden, die abbröckelnde Farbe an den Wänden, entdeckt Rohre und das Fenster, das wie ein altes Stallfenster aussieht .... und man wird mehr und mehr in dieses Zimmer hineingezogen und überlegt, was da wohl mal war, was da wohl draus wird und wie interessant die Vergänglichkeit sich doch gestaltet. Ja, und dann wundert man sich über die Erfahrung, die man gerade mit einem ungewöhnlichen Bild gemacht hat. Strange! Gruß Monika
  • Hans Schammer 14/04/2002 1:54

    Hallo Hartmut,
    schön mal wieder was von Dir zu sehen.
    Das wirkt zwar ganz und gar nicht so idyllisch wie sonst, ist aber aufgrund der Farb- u. Lichtwirkung sehr ansprechend geworden.
    Gruss, Hans
  • Stefan Negelmann 13/04/2002 21:48

    @ Michael: *och*, die gibts auch IN Berlin genügend:)
  • Michael Waldau 13/04/2002 20:40

    Hallo Hartmut,
    Orte wie ich sie derzeitig mag. Du hast die Lichtstimmung sehr gut eingefangen. Finde den Titel auch sehr passend, weil einerseits ich mir ebenfalls Gedanken mache, wenn ich solche Orte aufsuche und anderseits hast Du eine sehr spannende Bildkompostion gewählt, welche "Raum für Gedanken" zulässt. Finde der weisse "Lichtfleck" innerhalb der Tür lädt zum nachdenken ein.

    Viele Grüsse

    Micha

    PS. Danke für Deinen Tip, aber derzeitig gibt es noch viele solcher Orte um Berlin.
  • Roland ERGe 13/04/2002 14:41

    Absolut gutes Bild, guter Titel-
    nichts auszusetzen.
    gruss roland
  • Stefan Negelmann 13/04/2002 10:38

    Marode...wie für mich gemacht.
    was wird in diesem raum alles passiert sein.
    Nun ist er am Ende - und dennoch
    das Licht gibt ihm Schönheit und wieder Leben.

    Ein wirklich hervorragendes Foto.

    Gruß
    Stefan
  • Hartmut Willfahrt 13/04/2002 10:10

    @Egbert - die Bilder dieser beiden Fotografen schätze ich auch ...
    @Eli - ... :-) ... persönliche Note!
    @Franz - ... ich mußte einfach!
    Gruß Hartmut
  • Franz Schmied 13/04/2002 10:09

    prachtvoll!
    Marode vom Feinsten
    Ein Raum zum fotografieren!
    sfrz
  • Elisabeth Schiess 13/04/2002 9:49

    Gut eingefangen.
    Bei mir wären die Wände bestimmt schief:)
    Harmonisch in den Farben.
    Gruss Elisabeth
  • Egbert Borutta 13/04/2002 9:14

    Hallo Hartmut,
    hast Du gut bewältigt, diese Licht- und Schattensituation - auch die dunkle Ecke hat noch genug Licht abbekommen.
    Ja ja, unsere hochgelobte Chemieindustrie von damals. Wenigstens ist sie noch für morbide Bilder gut.
    Falls Du Interesse an anderen Bildern dieser Art hast, solltest Du auch mal bei Roland Liero und Michael Waldau vorbeischauen.
    Gruß Egbert