157 6

indiansummer


Premium (Pro), aus dem Leben

ratsherrn

damendoppel oder herreneinzel oder mixed oder triple oder damensolo
in einem lokal lassen sich alle konstellationen beobachten. ist das das wahre leben?

Comments 6

The photo is not in the discussion.

  • Matthias H.amborg 01/11/2005 15:47

    Es ist das wahre Leben :-)
    Ein sehr atmosphärisches Bild.
  • Micha Ch. 01/11/2005 15:09

    ich glaube der rote aschenbecher steht da, weil die kneipe einfach nicht in besitz andersfarbiger aschenbecher ist.
    ich finde das bild klasse, ob mit oder ohne roten aschenbecher. ;-)
  • HD64 01/11/2005 12:56

    Ihr liegt da alle vollkommen falsch!!! Der Aschenbecher in der Farbe Rot signalisiert auf dem Bild die Lust und das Laster - Rot als Farbe der Lust und das Rauchen für das Laster. Das ganze in einer zwielichtigen Spelunke als einziger Lichtblick in einer ansonsten farblosen Welt - das ist die wahre Bildaussage! :-))
    LG Heinz-Dieter
  • Sabine Skibbe 01/11/2005 12:26

    hi
    der rote schenbecher bildet zusammen mit den lampen so etwas wie ein offenliegendes und doch subversives gegenlicht!
    toll
    grüße von s.
  • indiansummer 01/11/2005 12:12

    super.... eine diskussion über das für und wider eines roten aschenbechers....
    ich mach mit....
    der rote aschenbecher muss bleiben, weil er ein ganz wichtiges element für die perspektive des bildes ist. er bildet eine linie zu dem roten aschenbecher am linken bildrand und ist zudem auch eine wichtige konstante. die widerholung des roten aschenbechers auf jedem tisch rundet das gesamtbild in bezug auf gemeinsamkeit ab.
    gruss andrea
  • Holger Karl 01/11/2005 11:17

    seh ich auch so...der aschenbecher kann ersatzlos entfallen - und für mich auch der beitext-aussage (in etwa: "man sieht es zwar nicht gut, aber die eigentliche bedeutung des bildes ist folgende..")
    wobei ich nun mal zu denen gehöre, die der auffassung anhängen, dass die hauptarbeit beim fotografieren mit dem auslösen beendet zu sein hat ;-)
    ho.