Back to list
Rathaus in Augsburg

Rathaus in Augsburg

1,655 3

Thorsten Werner


Free Account, Soest

Rathaus in Augsburg

Am 25. August 1615 erfolgte die Grundsteinlegung durch den damaligen Stadtbaumeister Elias Holl. Im März 1620 waren die Außenarbeiten, im Jahr 1624 der Innenausbau vollständig abgeschlossen. Technisch ist das Augsburger Rathaus eine Pionierleistung: bei seiner Fertigstellung galt es als weltweit einziges bestehendes Gebäude mit mehr als sechs Stockwerken. Die strenge Eleganz des mächtigen Baublocks weist nach Florenz, der Kultur- und Finanzmetropole im Norden Italiens, mit der sich die stolze schwäbische Reichsstadt gerne maß. Das Selbstverständnis der reichsstädtischen Augsburger drückt sich dabei in zwei unübersehbaren Ornamenten am gewaltigen Giebel auf der Frontseite des Rathauses aus: der gemalte Reichsadler symbolisiert die Reichsunmittelbarkeit der Stadt, die große kupferne Zirbelnuss darüber das Bewusstsein über die eigene Bedeutung.

Der Blick auf das Augsburger Rathaus wurde bis zum britischen Bombenangriff in der Nacht vom 25. auf den 26. Februar 1944 fast vollständig von dem 1828 errichteten Börsengebäude verstellt. Erst dessen Zerstörung und die endgültige Abtragung der Gebäudereste in den 1960er-Jahren ermöglichten die freie Sicht auf die Gebäudefront über den Rathausplatz hinweg.

ICH BRAUCH N WEITWIINKEEEEL *g*

Last Upload:

Herr und Frau König...
Herr und Frau König...
Thorsten Werner

Comments 3