Back to list
Rasenmäher f.f.

Rasenmäher f.f.

1,074 12

Torsten Frank


Free Account, Erndtebrück

Rasenmäher f.f.

Eine North American AT-16 Harvard II B, auch bekannt als Harvard T-6 im ziemlichen Tiefflug, äh, beim Start ;-)

Hier als unbeschnittenes Follformat. Welche Version gefällt euch besser? Die erste Version findet ihr hier:

Rasenmäher
Rasenmäher
Torsten Frank


Oldtimer-Flieger-Treffen Flugplatz Hirzenhain 07/2003

EOS 10D | 70,0-200,0mm @ 160,0mm | 1/125 sec, f/14 | ISO: 100

Comments 12

  • Manfred Link 16/01/2004 0:53

    Die Version mit den beiden Schwarzen Balken als "Rahmen" gefällt mir besser. Passt irgendwie mehr, da Du hinten und vorne kaum Luft gelassen hast.
    Das mitziehen ist klasse gelungen, wertet das Bild sehr auf.
  • Daniel Grube 13/12/2003 5:32

    Moin Torsten auch supergenial.
    Gruß Daniel
  • Torsten Frank 05/09/2003 2:13

    Hallo Sascha,

    das freut mich aber, dass Du es auch nochmal unter eines meiner Bilder geschafft hast. Und das, wo es doch gar kein Portrait oder Akt ist :-)

    Joo, mit dem Platz drumrum kann ich nachvollziehen. Hier wollte ich aber ein dickes, fettes 'Profil' aufnehmen. Luft hat die Mühle ja obenrum ;-)

    Aber für mehr Platz habe ich Dir extra dies hier eingestellt :)
    Aparelho Voador a Baixa Altitude
    Aparelho Voador a Baixa Altitude
    Torsten Frank


    Aber sicher macht die 10D scharfe Fotos. Wenn sie das nicht macht, liegt's am Fokus. Ich hab' vorgestern nochmal getestet: Mit meinen L-Linsen bin ich zufrieden. Spitzenqualität und der Fokus da, wo er hingehört. Auch wenn ich ganz leichten Backfocus beim 70-200er und ganz leichten Frontfocus beim 300er festgestellt habe (allerdings noch weniger beim zentralen AF-Feld).

    Das 50er hatte ich schon im Urlaub im Verdacht. Eigentlich sollte diese Scherbe schärfer sein als das 24-85er. Ist es aber nicht! Müllteil. Zudem fokussiert das wechselnd mal front mal back :-(((

    Das 24-85er ist vom Focusing ok, mir aber mittlerweile zu weich am weiten Ende. Das ist eh' nur eine Lösung, bis ich das 17-40 habe.

    ciao, Torsten
  • Sascha Hüttenhain 03/09/2003 21:49

    hi totte!

    sehr schönes fliegerfoto, könntest aber auch ein bissl mehr platz aussenrum lassen, oder?
    deine 10d scheint ja wirklich scharfe fotos zu machen, net übel! ;-)

    vg sascha
  • Torsten Frank 02/09/2003 1:35

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die netten Kommentare.

    Ich stelle fest, dass auch die Anmerkenden bisher sich ziemlich gleichverteilt ihren Favoriten gesucht haben. Warum soll es bei euch auch einen eindeutigen Winner geben, wenn mir die Wahl selber schwerfällt. :-)

    Ich habe aufgrund der Vorschläge bei dem ersten Foto eine leichte Modifikation einfliessen lassen. Das Ergebnis findet ihr hier:
    Rasenmäher - slightly redone
    Rasenmäher - slightly redone
    Torsten Frank

    ciao, Torsten
  • Syndia Hänel 30/08/2003 1:55

    wunderbares photo + präsentation !!

    lg
    Syndia
  • Evelyn Munnes 29/08/2003 22:35

    ganz klasse festgehalten!!!!
    Schöne Farben!!
    Liebe Grüsse Evelyn
  • Hans Peter Kehrle 29/08/2003 1:51

    Also das andre ist klar besser der Himmel ist durch das Mitziehen ohne Struktur und auch nicht sehr Farbig.
    Die Baumwipfel wirken sehr Matschig durch das Mitziehen.
    Der gesamte obere Teil paßt auch farblich nicht sehr schön und lenkt von der doch sehr schönen Maschine ab.
    Na ja die andern sehen das ja anders nur ich sehe es so und akzeptiere die Andren Meinungen


    Gruß Peter
  • Torsten Frank 29/08/2003 0:43

    Hallihallo.

    oh, heute ist aber wirklich wenig los. Hmm, bei bisher hier 20 Klicks und 3 [edit: 4, Qingwei war schneller ;-)] Anmerkungen und dem ersten Bild 17 Klicks und 0 Anmerkungen kann man zwar in keinster Weise von Repräsentanz reden - aber immerhin gefällt bisher 100 % der Anmerkenden die Vollformat-Version ;-)

    @Stefan und Nicole:
    Das sind Mitzieheraufnahmen. Du brauchst ein Objekt, das halbwegs schnell und am besten möglichst gleichmässig an dir vorbeifährt, -fliegt, -rennt etc. wie z.B. ein startendes Flugzeug.

    Du wählst eine passende Brennweite, um einen entsprechenden Bildausschnitt zu haben, wenn das Teil an dir vorbeikommt - bzw. da wo Du es fotografieren willst. Also musst Du vorher kurz testen - nicht dass das Flugzeug immer näher und näher kommt, du beginnst mitzuziehen, willst auslösen, und der Flieger ist so nah, das er gar nicht mehr ganz in den Ausschnitt passt ;-)

    Dann schätzt Du die Geschwindigkeit dieses Objektes ab. Je schneller das Teil ist, desto kürzer kann deine Verschlusszeit sein.

    Das hat folgenden Hintergrund: Wenn Du jemanden im Elektrorollstuhl fotografierst, und ziehst entsprechend seiner (nicht vorhandenen) Geschwindigkeit mit, brauchst Du schon eine verdammt lange Verschlusszeit, um den Hintergrund verwischt zu bekommen. Denn wenn sich dein Objekt kaum bewegt, brauchst Du auch kaum mitzuziehen. Ergo kann sich auch kein Hintergrund verwischen.

    Ein Auto oder startendes Flugzeug kann man recht gut mitziehen. Ich mache das am liebsten aus der Hand. Im flüssigen Mitziehen im Bereich der gewünschten Stelle (Hintergrund und Position beachten) per Motor 2 bis 4 Aufnahmen machen.

    Dazu visierst Du das ankommende Objekt an, versuchst, es schon vor dem Auslösen sauber im Sucher mitzuführen und passt dich so der Bewegung des Objektes an. Im fliessenden Mitschwenk wird dann ausgelöst.

    ciao, Torsten
  • Qingwei Chen 29/08/2003 0:32

    exakt mitgezogen.

    LG Qingwei
  • Piculus Wondermaker 28/08/2003 23:51

    für mich macht das vollformat das rennen.
    hast ne echt ruhige hand

    fg p.
  • Joe Neumann 28/08/2003 23:48

    Hi Torsten !
    Tolles Foto - Camera sehr gut mitgeführt.
    Dieses Foto gefällt mir viel besser als das andere.
    Gruß Joe