285 19

sharie


Premium (World), Hagen

Rapsweißling

Hinterflügel-Unterseite gelblich, Adern olivfarben, kräftig gesäumt, bei Sommergeneration deutlich schwächer
Vorderflügel, Spitzen dunkel
Flügeloberseite graue Adern, bei Sommergeneration schwächer, mit bei Männchen 1, Weibchen 2 schwarzen Flecken
Flugzeit
April - September
Lebensraum, Verbreitung
an kühlen, feuchten Standorten, in Gärten, Wiesen, lichten Wäldern; häufig
Lebensweise
ca. 2-3 Generationen pro Jahr; nach 5 Tagen schlüpfen aus den Eiern die Raupen, die sich nach 3 Wochen an den Stängeln der Futterpflanzen verpuppen.
Wirtspflanzen
verschiedene Kreuzblütler, normalerweise nicht Kohl, sondern kleine Wildarten
Quelle: Natur-Lexikon
Aufgenommen, im Freilichtmuseum Hagen

Comments 19