964 16

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Raffzahn

Auf Tour mit Marco Gi im Sihlwald, Kt. Zürich, Schweiz.
[http://www.stzh.ch/internet/gsz/home/naturraeume/sihlwald.html]
Wir waren rund 4 Stunden unterwegs und fanden trotz genügend Feuchtigkeit und Unmengen von Bärlauch fast gar nichts. Das war Pilzmässig eine relativ enttäuschende Tour und dies in einem Naturwaldreservat. Spass gemacht hat es natürlich trotzdem und so sahen wir für einmal etwas mehr vom Wald und lagen nicht nur am Boden.
Eines der wenigen Motive war dieses winzige Ding, das sich entweder in Richtung eines Porlings oder einer Holzkeule entwickeln dürfte. Leichte Anzeichen von Poren sind auf der rechten Seite zu erkennen.
Nicht gerade ein Highlight und trotzdem müsst ihr es euch ansehen. Er war noch keinen Zentimeter gross. Es ist ein 43%-Ausschnitt vom mit 1:1 aufgenommenen Original.

Canon 350D, EF-S 60mm, Belichtung 1.3s, Blende 16, Polfilter, Reflektor
Datum: Samstag, 26.04.2008, 14.15 Uhr

Comments 16

  • Albin Seirer 18/11/2014 19:11

    Gewaltiges Bild wie alle hier
  • Carsten CCGG Gabbert 30/05/2008 8:31

    super, deine bilder und dein wissen fastzinieren mich immer wieder !!!
  • Ludger Hes 01/05/2008 16:43

    Beat, das kleine Pilzgebilde ist Dir m.E. sehr gut gelungen. Als EBV-Laie ist mir völlig schleierhaft, was Tonwertabrisse sind. :-)
    LG LUdger
  • Patrik Brunner 30/04/2008 23:12

    Also so ein Fund ist ja definitiv nicht schlecht, oder ?
    Apropos Sihlwald: der wird bald zu einem wirklich geschützten Reservat.... letzte Einsprachen sind erledigt....
    wird uns in Zukunft etwas einschränken, in der Kernzone darf man die Wege nicht mehr verlassen, macht den Wald aber insgesammt noch interessanter...
    Die Tonwertabrisse sind sichtbar, hätte sie aber vermutlich ohne Andreas gar nicht bemerkt.... scheinbar werde ich langsam alt... ;-))
    also mir gefällt's sehr gut.
    Gruss Patrik
  • Marco Gi 30/04/2008 0:25

    Sali Beat
    Die Tour wahr wirklich schön,das erste mal in diesem Jahr dass ich ohne Jacke aus dem Haus gelaufen bin. :-))
    Von der Pilzausbeute her wahr es sehr mager bis mickrig.
    Deine Mikrokeule sieht super aus,wie ein Zahn aus Elfenbein mit leichter Verfärbung im oberen Bereich.
    Die Schärfe ist beeindruckend und Du hast sehr viel aus dem Objekt gemacht,ich habe es ja von Auge "gesehen".
    Klasse Arbeit.
    LG Marco
  • Wiebke Q-F 29/04/2008 20:22

    Tja, der Hexenzahn zeigt's: der Naturparkwald war pilzverhext.
    Eine eindrucksvolle Aufnahme, an der ich nichts zu mosern habe.
    LG wiebke
  • Jörg Ossenbühl 29/04/2008 9:49

    lieber einen "Zahn" als gar kein Pilz ;-)
    ist doch ne gute Aufnahme geworden....

    vg jörg
  • Fritz Armbruster 29/04/2008 9:09

    Du fotografierst Pilz die unsereiner noch garnicht gesehen hat, bin gespannt was die Zeit mit dem Zahn macht.
    Technis ist die Aufnahme ein Hit, und die mit dem Tonabriss haben blos einen schlechten Bildschirm °g°.
    Viele Größe Fritz
  • Burkhard Wysekal 29/04/2008 0:00

    Wie kommt denn ein "Nilpferdzahn" in Deinen Wald..........
    Aber am Rhein solls ja auch vor Millionen Jahren Flußpferde gegeben haben......:-)).
    Würde mich brennend interessieren, was das nun schließlich wird.
    Fein getroffen jedenfalls.
    LG, Burkhard.
  • Beat Bütikofer 28/04/2008 22:14

    @Andreas: Die stören mich auch, für deren "umweltgerechte" Entsorgung fehlen mit immer noch EBV-Kenntnisse. Komischerweise hatte bereits das Original ziemliches Rauschen das ich in LR etwas reduzierte, vielleicht hat das auch einen Einfluss auf die Tonwertabrisse. Neat Image hätte ich auch noch irgendwo, aber schon ewig lange nicht mehr angewandt. Ist mit ISO 100 normalerweise auch nicht nötig.
    Gruss Beat
  • Alina Riquelme 28/04/2008 21:44

    Klasse der kleine Porling.
    Sowas beobachten konnte ich auch schon sowas so ansprechend aufnehmen noch nicht.
    LG,Alina
  • Conny Wermke 28/04/2008 21:39

    Der sieht zum Schmunzeln aus..als wenn Du einen Zahn dort aufgeklebt hast.
    Wieder hervorragend fotografiert.

    LG Conny
  • Marianne Schön 28/04/2008 21:34

    Hi,hi, *Dein* Zahn sieht hier aber schon sehr sehenswert
    aus. Gibt es auch ein Bild von dem vielen Bärlauch?
    NG Marianne
    Es grünt so grün....
    Es grünt so grün....
    Marianne Schön
  • Morgain Le Fey 28/04/2008 21:30

    Gerade diese kleinen, unscheinbaren Dinger finde ich äußerst interessant und faszinierend. Bei dem hier würde ich auch auf einen Jung-Porling tippen.

    Technisch bis auf die Tonwertabrisse im Hintergrund gut gemacht. ;-)

    Gruß Andreas
  • schlusimo 28/04/2008 21:30

    na ja, sieht mal wieder sehr interessant aus.
    Man kann es auch für eine Pommes halten, die unten in Majo gedippt war :-))). Nein Spass beiseite, ich kann mir nicht vorstellen, dass daraus mal ein Pilz wird. Wäre schön zu sehen wie der Pilz aussieht der das mal wird. Echt toll, was Du uns so zeigst.
    LG Moni