Back to list
Quendel-Ameisenbläuling (Maculinea arion)

Quendel-Ameisenbläuling (Maculinea arion)

15,093 38

Marcel Göpfert


Free Account, Weimar

Quendel-Ameisenbläuling (Maculinea arion)

Er wird auch als Schwarzgefleckter Bläuling oder Thymian-Bläuling bezeichnet. Wie bei vielen Bläulingsarten leben auch die Raupen des Quendel-Ameisenbläulings während eines Teils ihrer Entwicklung myrmekophil im Nest von Ameisen. Sein deutscher Name leitet sich von seinen Raupennahrungspflanzen, den Thymianen ab, von denen manche Arten im Volksmund auch Quendel genannt werden.
Der Quendel-Ameisenbläuling ist nach der Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV 1999) streng geschützt, die Rote Liste gefährdeter Arten Deutschlands ordnet die Art in der Kategorie 2 (stark gefährdet) ein.

Aufnahme vom 18.06.2017 Thüringen

Quendel-Ameisenbläuling (Maculinea arion)
Quendel-Ameisenbläuling (Maculinea arion)
Marcel Göpfert


Comments 38

  • Gunther Hasler 20/07/2017 10:14

    Wunderschön eingefangen den seltenen Bläuling und das in bester Qualität!
    Gruß, Gunther
  • Heinz Wienen 27/06/2017 22:15

    Wunderbarer Bläuling in sagenhafter Schärfe und Farben !
    Klasse !!
    LG Heinz.
  • Michael H. Voß 22/06/2017 17:20

    Ganz stark!!!!!
    Gruß Michael
  • laufknipser 22/06/2017 13:38

    In bester Schärfe und mit einer hervorragenden Freistellung großartig präsentiert. Es ist erstaunlich, wie viele verschiedene und wunderschöne Bläulinge Du erwischt.
    LG herbert
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 22/06/2017 10:47

    Eine sehr hübsche Zeichnung hat er! Wunderbar deine Aufnahme vom seltenen Bläuling.
    LG Heike
  • Liz Lück 21/06/2017 21:10

    eine herrrliche Aufnahme von der zarten Schönheit.
    LG Liz
  • Traumbild 20/06/2017 21:11

    Da ist dir ein seltener und hübscher Bläuling vor die Linse gekommen. Diese Gelegenheit hast du gut genutzt. Deine Aufnahme ist sehr sehenswert. Ich gratuliere dir zur gelungenen Aufnahme. LG Claudia
  • Ulrich Diez 20/06/2017 21:09

    Eine sehr schöne Bildkomposition!
    VG
    Ulrich
  • marant 20/06/2017 20:58

    einzigartig ...
    kleine rarität aus dem reich der bläulinge
    fein :)

    viele grüsse ...
    marant
  • Annett Franz_ Naturfotografie 20/06/2017 12:16

    Wunderschönes Makro mit toller Bildgestaltung und bester BQ!!
    LG Annett
  • Thomas Zurek 20/06/2017 10:40

    In bester Fotoqualität zeigst Du den herrlichen Falter, besser geht nicht mehr.
    LG Thomas
  • Stephan Heinemann 19/06/2017 22:24

    Ein super Fund! Und wirklich gut fotografiert! Ich mag die Farben und sie Schärfe bis in die Flügelspitzen. Er sieht noch sehr frisch aus!
    VG Stephan
  • Nobse 64 19/06/2017 21:58

    Eine sehenswerte Fotografie von dieser Bläulingsart. Er ist sehr selten anzutreffen!

    LG Norbert
  • Günther Metzinger 19/06/2017 18:11

    Diese wunderschöne Rarität, die leider so stark gefährdet ist, zeigst Du hier in der allerfeinsten BQ, die man sich denken und wünschen kann.
    VG Günther M
  • Pulu 19/06/2017 18:01

    Steht auch auf meiner Wunschliste! Den hast Du sehr gut getroffen. Der HG ist - aus meiner Sicht - etwas unruhig, aber hier hat man oft keine andere Wahl. BG Pulu

Information

Section
Folders Bläulinge
Views 15,093
Published
Language
License

Exif

Camera SLT-A99V
Lens 100mm F2.8 Macro
Aperture 8
Exposure time 1/100
Focus length 100.0 mm
ISO 200

Public favourites