Back to list
Quasar 3C 273 in Sternbild Jungfrau

Quasar 3C 273 in Sternbild Jungfrau

3,366 0

Zöschinger Klaus


Free Account, Burgau

Quasar 3C 273 in Sternbild Jungfrau

in ca. 2500 Mio. Lichtjahre Entfernung, Rotverschiebung z = 0,158.
Eines der entferntesten Objekte was für Amateure erreichbar ist.

Der Quasar 3C 273 wurde 1959 als Radioquelle durch den 3. Cambridge Funkerhebung (3C) entdeckt.
Der Begriff Quasar ist eine Abkürzung des Ausdrucks "quasi-stellare Radioquelle",
Tatsächlich sind das intensiv leuchtended Zentren weit entfernter, aktiven Galaxien,
angetrieben durch eine große Scheibe von Partikeln die ein supermassive Schwarze Loch umgeben.
Quasare emittieren hunderte oder sogar tausende Male die gesamte Energieertrag unserer Galaxie.
Sie sind einige der hellsten und energetische Objekte im gesamten Universum.

Aufnahmedaten:
6x 300sec Binning-Mode 2x2 (ohne Filter) Abbildungsmaßstab 1,4'/Pixel, Darks, Flats

Am 08.04.2015 aufgenommen aus der Stadt heraus

Kamera: ALccd9 mit Filterrad bei T=-30°C Gian 40% Offset 104
Objektiv: GSO 8" f/8 Ritchey-Chrétien - 203/1624mm
Nachführung: LodestarM Off Axis Auflösung Abbildungsmaßstab 1,1'/Pixel
Montierung: Losmandy G11
Guiding-Software: PHD2
Verarbeitung: PixInsight

Comments 0