Back to list
Q 206.... consumo ergo sum

Q 206.... consumo ergo sum

946 14

propolis


Premium (World), Berlin-Halensee

Q 206.... consumo ergo sum

Berlin. 21.10.2010. Friedrichstraße

Als der damalige Ostteil unseres Landes vor 21 Jahren dank mutiger Menschen in sich zusammenfiel, hinterließ der reale Sozialismus auf deutschem Boden eine häßliche "Invest-Ruine" :

Die zwischen den Linden und der Leipziger Straße vorgesehenn Fruedrichstadt-Passagen http://www.berlin.de/orte/sehenswuerdigkeiten/friedrichstadt-passagen/ erhielten wegen der sich schon abzeichnenden Formensprache den Spottnamen "usbekischer Bahnhof".

Nach Abriß und Neubau entstanden dank internationaler Koryphäen als Architekten mit dem Qartier 205 (Oskar Maria Ungers) http://www.berlin-friedrichstrasse.de/deutsch/objekte/c/67-70q205/index.html , dem Departmentstore 206 (Pei and Partners) http://www.quartier206.com/ und den Galéries Lafayette (Jean Nouvel) http://www.galerieslafayette.de/ weltstädtische und faszinierende Orte zum Flanieren, Kaufen, Genießen und staunen.

Berlin nun freue Dich....

http://www.youtube.com/watch?v=UODX_pYpVxk

Lumix DMC-TZ 5 black (BEA Adobe PSE 6)

Comments 14